Planeta Verde
Planeta Verde

Bera

Vier Stunden südlich von Jodphur in abgeschiedener Lage inmitten der ariden Felsenlandschaft der Aravalli-Hügel liegt das kleine Dorf Bera. Wer hier ankommt, fühlt sich jeglicher Zivilisation richtig fern. Die Gegend ist bekannt für ihre beeindruckende Leopardenpopulation.

Zwischen den Felsen von Bera sollen 30 bis 50 Leoparden umherstreifen. Seit Jahrtausenden teilen die Tiere ihr Revier mit den Hirten des Rabari-Volkes – und heute auch mit den wenigen Touristen, die sich in ihren Jeeps zwischen den Felsen auf die Suche nach der Silhouette eines Leoparden machen.

Bera lockt Safarireisende mit ganz besonderen Bedingungen: Hier kann man den strengen Besucherregeln eines Nationalparks entgehen. Die Jeeps fahren einmal in den sehr frühen Morgenstunden und dann erneut vor dem Sonnenuntergang raus. Oftmals kommt man erst wieder zurück, wenn es draußen bereits stockfinster ist. Unterwegs hofft man, in weiter Entfernung einen Leopraden entdecken zu können. Daneben können aber auch noch andere Tiere wie Nilgauantilopen, Languren und sogar die im Jawai-Stausee lebenden Krokodile beobachtet werden.

Die Jeep-Safaris in Bera sind ursprünglich, authentisch, untouristisch und für indische Verhältnisse etwas ganz besonderes. Doch die Frage ist: Wie lang wird sich dieser Zustand noch halten lassen? Interessierte sollten also nicht zu viel Zeit verstreichen lassen, bis sie dorthin fahren. Es besteht die Gefahr, dass unkontrolliert wachsende Touristenzahlen die Leoparden aus ihrem Revier verjagen könnten.

Als Unterkunft ist das luxuriöse Jawai Leopard Camp zweifellos die beste Adresse in Bera. Wer mit einem bescheidederen Reisebudget auskommen muss, steigt im Castle Bera ab.

Ein Aufenthalt in Bera lässt sich sehr gut mit einer Safari im Ranthambhore-Nationalpark kombinieren.

Kundenfeedback

Nachrichten

Neue Regeln für Safaribuchungen im Ranthambhore-Nationalpark im Bundesstaat Rajasthan

Neue Regeln für Safaribuchungen im Ranthambhore-Nationalpark im Bundesstaat Rajasthan

Bisher konnten Buchungen für Safaris 90 Tage im Voraus erfolgen. Dieses System wurde nun von der Forstbehörde geändert, so dass Safaris jetzt 365 Tage vorher gebucht werden können.
Das hat zur Folge, dass die bei den Touristen sehr beliebten Zonen 1 ...
Mehr

Allmähliche Rückkehr zum normalen Leben

Allmähliche Rückkehr zum normalen Leben

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im indischen Bundesstaat Kerala gibt es jetzt Hoffnungen, dass die Menschen langsam wieder zu einem normalen Alltagsleben zurückkehren können. Es ist ein langer Weg, aber der Anfang ist dank des Einsatzes der vielen H...
Mehr

Singinawa Jungle Lodge launcht neue Safarifahrzeuge

Singinawa Jungle Lodge launcht neue Safarifahrzeuge

Die Singinawa Jungle Lodge im tigerreichen Kanha-Nationalpark, einem der besten Reservate für Tierbeobachtung Indiens, bietet mit der Bereitstellung eines neuen 4x4 Geländefahrzeugs jetzt bequemere Dschungel-Safaris an. Zu den weiteren Annehmlichkeiten g...
Mehr

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!