Planeta Verde
Planeta Verde

Borneo Kinabatangan intensiv mit Sepilok
17-tägige Rundreise durch Sabah

Wie:

Individualreise

Wann:

Mai bis Oktober

Dauer:

17 Tage

Preis:

4.896 €

Reise auf einem Blick

Borneo Kinabatangan intensiv mit Sepilok

Die Begegnung mit dem sogenannten „Waldmenschen“ ist eine der bewegendsten Erfahrungen jeder Reise nach Borneo. Die Die Zahl der in freier Wildbahn lebenden Orang-Utans beträgt schätzungsweise nur noch 4000 bis 5000 Exemplare, eine Zahl, welche aufgrund der verheerenden Zestörung ihres Lebensraumes immer weiter schrumpft. Rehabilitationszentren wie Sepilok in Sabah bereiten von Wilderern beschlagnahmte, verwaiste Orang-Utan-Babys für das Leben in Freiheit vor. Hier erfreuen sich Besucher über tief berührende Begegnungen mit unseren Verwandten aus der Tierwelt von Agesicht zu Angesicht. Für Beobachtungen von richtig wilden Orang-Utans muss man an das Ufer des Kinabatangan-Flusses, Sabahs längste Flusslauf, ziehen. Während der hiesigen Bootsfahrten kann man den seltenen, nur in Borneo heimischen Nasenaffen aus nächster Nähe studieren, sowie, mit Glück, einen Blick auf einen über unseren Köpfen hinweg schwingenden Orang-Utan werfen. Diese einzigartige Tierreise zu Sabahs besten Reisezielen für Tierbeobachtung ermöglicht eine sehr ausgiebige Erkundung des oberen und unteren Kinabatangan-Flusses und bietet daher eine höhere Chance, auf Orang-Utans, sowie andere seltene Urwaldbewohner wie Borneo-Zwergelefanten zu stoßen.

Nach den intensiven Tierlebnissen sorgt ein dreitägiger Aufenthalt auf der paradiesischen Gaya Island für die notwendige Erholung

Tourenverlauf

Tag 1:

Ankunft in Sandakan. Sie werden nach Ankunft am Flughafen von Sandakan abgeholt und zum Sepilok Nature Resort gebracht. Sepilok ist neben Camp Leaky (Kalimantan) und Semenggoh (Sarawak) eines dieser Rehabilitationscentern für befreiten Orang-Utans, welche den Charakter eines Zoos besitzen. Aufgrund der Zutraulichkeit der Tiere (sie wurden von Menschen aufgezogen) und der damit verbundenen Möglichkeit zu guten Nahaufnahme von Orang-Utans ziehen sie Menschenmassen an. Von den drei Reha-Zentren ist Sepilok das einzige Rehabilitationszentrum, das noch darauf beharrt, das alte Ideal umzusetzen, einmal in Gefangenschaft gehaltene und von Menschen aufgezogene Orangs in die Freiheit zu entlassen (auch wenn es als Tatsache gilt, dass dies eine Illusion ist!). Heute dient das Zentrum vielmehr der Unterhaltung der Touristenmassen, die von Kota Kinabalu oder Sandakan in Strömen kommen. Nicht selten wohnen bis zu 100 schreiende und aufgeregte Besucher den bekannten Fütterungszeiten bei. Dann wird ein halbes Dutzend Affen einem regelrechter Blitzlichtgewitter ausgesetzt. Das starke Zirkus-Feeling und die sehr lauten Menschenmassen werden den wahren Tierliebhaber erschrecken. Wir empfehlen einen Besuch nur am Nachmittag, wo es viel ruhiger zugeht. Das Wochenende ist auf jeden Fall zu vermeiden. Vor der bekannten Fütterung besuchen Sie das ebenfalls in Sepilok befindende Bornean Sun Bear Conservation Centre, die zum Erhalt und Schutz des gefährdertn Malaienbären dient. Besucher sind willkommen, denn mit die Eintrittsgelder dienen das Schutzprojekt mitzufinanzieren. Man sieht die hier gehaltenen Exemplare sehr gut über Fernröhre. Die Mitarbeiter erklären kompetent und engagiert Ihre Fragen. Nach dem Mittagessen nehmen Sie an der bekannten Fütterung der Orang-Utan teil. Für den Abend haben wir eine interessante Nachtwanderung durch das Sandakan Rainforest Discovery Centre (man begeht die erhöhten Plankwege nicht, sondern erforscht die Trampelpfade mit einer Stirnlampe) in Begleitung von einem kompetenten naturkundlichen Guide. Dabei hat man recht gute Chacne, schlafende Vögel und Reptilien, Wildschweine, Stinktiere, Schlangen, Insekten und vielleicht Loris zu sehen. Übernachtung im Sepilok Nature Resort. (-/M/A)

  • Etappe
  • Sandakan - Sepilok

Tag 2:

Früh morgens begehen Sie den eindrucksvollen Canopy-Walk im Sandakan Rainforest Discovery Centre und Sie betrachten den Dschungel aus der Vogelperspektive. Gerade die frühen Morgenstunden eignen sich gut, um die eindrucksvolle Vogelwelt zu bestaunen. Alternativ kann auf dem Weg zum Sandakan Jetty einen Abstecher in das eher zweifelhafte Labuk Bay Proboscis Monkey Sanctuary eingeplant werden. Dabei handelt es sich um kein von einer Tierschutzorganisation artgerecht geführtes Naturschutzgebiet, sondern um ein von der Rodung verschontes Stück Mangrovenwald, wo Waldbewohner (unter anderem die berühmten Langnasenaffen), mehrmals am Tag gefüttert werden, um zahlkräftige Gäste anzulocken. Es ist natürlich schön, die lustigen Nasenaffen so nah zu sehen und zu fotografieren. Warum sie hier gehalten werden hat mit dem Artenschutz nichts zu tun, sondern nur mit dem Geschäft. Die Tiere verhalten sich nicht mehr natürlich und riskieren es auch, die Fähigkeit zu verlernen, für sich selber zu versorgen. Darum würden wir grundsätzlich Labuk ausschließlich für jene Leute einbauen, die von den Hintergründen Labuks genau wissen und sich trotzdem dafür entscheiden. Um die Mittagszeit erfolgt die Transferfahrt in den Abai-Sektor des Kinabatangan-Flusses. Mit dem Motorboot geht es nun ca. 90 min durch die Sandakan-Bucht durch Mangrovensümpfe vorbei an Flußsiedlungen zur Dschungellodge Kinabantangan Wetlands Resort. Die Fahrt durch die Bucht fährt vorbei an der während des zweiten Weltkrieges strategisch wichtigen Berhara-Insel mit ihren Sandstein-Kliffen. Dieser Fluss in der Nähe von Sandakan ist weltweit berühmt für seine sehr hohe Tierkonzentration. Der Grund? Die Tiere sind zwischen Fluss und Ölplantagen in ihren Lebensraum nur auf einen Waldstreifen am Ufer angewiesen und derart eingeengt, dass sie keine andere Zuflucht haben. Der Kinabatangan liefert aus den oben genannten Gründen keine echte Dschungelerfahrung. Trotzdem inkludieren wir oft dieses Schutzgebiet aufgrund der relativ häufigen Tiersichtungen. Touristsich weiterhin zum größten Tel noch intakt sind die Flußbschnitte entweder flussaufwärts in Richtung des Dorfes Bilit oder im unteren Teil des Kinabantangan bei Abai. Das wunderschöne Kinabatangan Wetlands Resort liefert hervorragende Naturerlebnisse weitab der Menschenmassen. Für Gäste, die nicht unbedingt die großen Säugetiere sehen müssen, ist Abai eine ideale Lodge. Um 16:30 Uhr unternehmen Sie eine Bootsfahrt entlang der Kanäle des Flusses. Vom Fluss aus kann man nicht nur die Vögel und Kleintiere (Gibbons, Makkis, Warane) ausgezeichnet am Ufer beobachten, sondern auch die geschickten Sprunge des seltenen Nasenaffens. Nach einem romantischen Abendessen wird eine naturkundliche Nachtwanderung in der Umgebung der Lodge unternommen. Übernachtung im Kinabantangan Wetlands Resort. (F/M/A)

  • Etappe
  • Sepilok – Kinabatangan Abai

Tag 3:

Um 6:00 Uhr sind Sie bereits den Tieren des Urwalds mit Ihrem Boot auf der Spur. Um 9 Uhr statten Sie der lokalen Gemeinde Abau einen Besuch ab. Am frühen Nachmittag erkunden Sie die Umgebung der Lodge zu Fuß. Vom 16:30 bis 19:00 Uhr haben Sie nochmal die Chance, die artenreiche Tierwelt des Urwalds auf einer Bootsfahrt zu entdecken. Nach dem Abendessen machen Sie noch eine Bootsfahrt, diesmal mit dem Licht der Taschenlampen. Übernachtung mit Vollpension wie am Tag zuvor. (F/M/A)

  • Etappe
  • Kinabatangan Abai

Tag 4:

Privater Bootstransfer nach Sukau. Die relativ hohe Chancen, Pygmäen-Elefanten zu beobachten (Orang-Utans sind viel rarer) haben zu einer rasanten Entwicklung des Massentourismus im mittleren Flussabschnitt um das Dorf Sukau herum beigetragen. Eine Lodge reiht sich hier an die andere. Der Bootsverkehr auf dem Fluss ist bei Hochsaison in Juli und August rege und kann das Naturerlebnis stören. In März/April geht es auf jeden Fall ruhiger zu, dennoch ist es hier eindeutig mit mehr Menschen als in Abai zu rechnen. Dafür sind die Chancen auf Elefanten in Sukau größer! Die berühmte Sukau Rainforest Lodge bietet sonst den höchsten Komfort in Sukau an und ist die einzige Wahl, wenn das Kinabatangan Wetlands Resort ausgebucht ist, obwohl man Kompromisse in der Qualität der Bootsfahrten machen muss, die überlaufen sind. Erste Bootsfahrten und Übernachtung in der Sukau Rainforest Lodge (F/M/A)

  • Etappe
  • Kinabatangan Abai – Kinabatangan Sukau

Tag 5:

Heute morgen geht es nochmals auf eine Bootsfahrt mit einem geräuschlosen Motorboot entlang des Menanggol Flusses. Pünktlich zum Mittagessen kehren zurück zu Ihrer Lodge. Am Nachmittag steht einen Ausflug zu den zu den mächtigen Gomantong Höhlen auf dem Programm. Die letzte Strecke muss man zu Fuss zurücklegen. Gute Schuhe und auch für Dschungeltouren adäquate Kleidung sind hier unabdingbar. Bei Einbruch der Dämmerung beobachten Sie den spektakulären Ausflug von Tausenden Fledermäusen aus der Höhle. Übernachtung mit Vollpension wie am Tag zuvor. (F/M/A)

  • Etappen
  • Kinabatangan Sukau

Tag 6:

Nach dem Frühstück fahren Sie durch Ölpalmenplantagen nach Lahad Datu, einer Stadt, von der man sagt, dass sie regelmäßig von Piraten heimgesucht wird. Dort wird eine kleine Pause zum Mittagessen eingelegt, bevor Sie zum Tabin Wildlife Reserve gefahren werden. Tabin, östlich vom berühmten Danum-Tal gelegen, bietet mit seinen Sekundärregendwalder und der damit verbundenen besseren Möglichkeiten, Fauna aufzuspüren, viel Potenzial für einen Besuch und ist somit mit seinen wenigen Besuchern eine tolle Ergänzung zum viel touristischen Danum-Valley. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Halbtagesausflug zu einem Schlamm-Vulkan. In der Umgebung des Vulkans werden wilde Orang-Utans und Zwergelefanten regelmäßig beobachtet. Ihr Guide kann Sie auch nach Einbruch der Dämmerung mit auf eine Nacht-Tour nehmen. Wir unterbringen Sie im Tabin Wildlife Resort. (F/M/A)

  • Etappe
  • Kinabatangan Sukau - Tabin

Tag 7 - 8:

Sie unternehmen zum Beispiel eine Tageswanderung durch den Dschungel zum Lipad-Waserfall. Der natürliche Pool unterhalb des Wasserfalls lädt zum Schwimmen ein. Abends gehen Sie auf eine Vogelerkundungstour im Reservat. Auch Pirschfahrten im Wagen zu den umliegenden Palmölplantagen (hier zeigen sich die Orang-Utans am ehesten) sind möglich. Die Möglichkeiten, sich in eigener Regie zu bewegen, sind aber in Tabin beschränkt. 2011 wurde eine Frau von einem Elefantbulle zu Tode getrampelt. Übernachtung mit Vollpension im Tabin Wildlife Resort. (F/M/A)

  • Etappe
  • Tabin

Tag 9:

Sie fahren zunächst nach Lahad Datu wo Sie im Büro der Borneo Rainforest Lodge abgesetzt werden. Dort erfolgt die Weiterfahrt zum Danum Valley Field Centre. Das Danum-Tal im Herzen Sabahs ist einer der wenigen übriggebliebenen, unberührten Primärregenwälder Borneos. Das Schutzgebiet steht quasi unter dem Monopol von Borneo Nature Tours und ist die beste Option der Insel, wenn man wilde Orang-Utans in einer intakten Umgebung beobachten möchte, ohne Kompromisse in Sachen Komfort machen zu müssen. In diesem unberührten Naturschutzgebiet leben noch Orang-Utans, Nashörner und sogar wilde Elefanten. Diese scheuen Tieren in freier Wildbahn anzutreffen ist allerdings eine schwierige Angelegenheit und oftmals muss man sich mit der Entdeckung ihrer Spuren zufrieden geben. Viel wahrscheinlicher werden Sie Nashörnvögel, Sambarhirsche und Reptilien in Hülle und Fülle beobachten können. Nach dem Abendessen unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang, während dem Sie einige der Nachttiere des Urwalds entdecken können, vielleicht sogar den Nebelparder, eine gefleckte Großkatze, der hier des Nachts auf Jagd ist. Die naheliegende Unterkunft hier ist die sehr beliebte Borneo Rainforest Lodge. Das Ergattern von freien Zimmer kann in der Hochsaison von Juli bis September zu einer heiklen Angelegenheit werden. Frühzeitigen Buchungen sind angeraten, um Enttäuschungen zu vermeiden. Erste Wanderungen im Wald und Übernachtung in einem Standardzimmer in der Borneo Rainforest Lodge. (F/M/A)

  • Etappe
  • Kinabatangan - Danum-Tal

Tag 10 - 13:

Sie haben drei Tage vor sich, um die artenreiche ökologische Vielfalt dieses wunderbaren Stücks Natur zu erkunden. Sie durchstreifen den Urwald in ausgedehnten Wanderungen, die Sie zu erfrischenden Wasserfällen und zu uralten Bestattungsplätzen führen. Von einer Hängebrücke aus bietet sich einen atemberaubenden Blick auf den satten Grün des Regenwalds. Übernachtung in der Borneo Rainforest Lodge. (F/M/A)

  • Etappe
  • Danum-Tal

Tag 14:

Nach Ihrem letzten Dschungel-Trekk fahren Sie wieder zurück nach Lahad Datu, wo Sie in die Maschine einsteigen, die Sie wieder nach Kota Kinabalu bringt. Am Flughafen werden Sie von Mitarbeitern des Bunga Raya Resorts in Empfang genommen und zur Ablegestelle der Fähre gefahren. Übernachtung im Bunga Raya Resort. Superiorvilla. (F/-/-)

  • Etappe
  • Danum-Tal – Gaya-Island

Tag 15 - 16:

Tage zur freien Verfügung in Ihrem Resort. Übernachtungen in einer Superiorvilla mit Frühstück. (F/-/-)

  • Etappe
  • Gaya-Island

Tag 17:

Boottransfer nach Kota Kinabalu, Flughafentransfer und Rückflug nach Europa (F/-/-)

  • Etappe
  • Gaya Island - Europa

Termine und Preise

Preis:

ab 4.896 € / pro Person

pro Person im Doppelzimmer für eine Reise für 2 Personen [1]

Leistungen:

  • Inlandsflug Lahad Datu-Kota Kinabalu
  • alle Transfers (manchmal geteilt mit anderen Gästen und manchmal privat)
  • Alle Übernachtungen in Hotels in Lodges der landestypischen gehobenen Mittelklasse im Doppelzimmer
  • Alle im Programm angegebenen Mahlzeiten (F: Frühstück, M: Mittagessen, A: Abendessen)
  • wechselnde, englischsprachige Guides während der Rundreise
  • Alle Nationalparkgebühren
  • Alle genannte Ausflüge
  • Insolvenzversicherung

Nicht enthalten:

  • Internationale Flüge
  • Nicht enthaltene Mahlzeiten
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

[1] Aufgrund des unstabilen Eurokurses können Preiserhöhungen z. Zt. nicht ausgeschlossen werden. Der angegebene Reisepreis wurde auf der Basis 1 MYR = 0,21 Euro berechnet. Übersteigt die Ringgiteinheit 0,23 EUR zum Zeitpunkt der Restzahlung vier Wochen vor der Abreise, sind wir leider gezwungen, Ihnen die daraus entstandene Preisdifferenz weiter zu geben. Ihr Reisepreis wird sich nicht über 5 % erhöhen.Vielen Dank für Ihr Verständnis. Liegt der tatsächliche Wechselkurs unter 1 MYR = 0,21 Euro so wirkt sich das preissenkend für Sie aus.

Lodges

Kinabatangan Wetlands Resort

Kinabatangan Wetlands Resort

Sukau Rainforest Lodge

Sukau Rainforest Lodge

Tabin Wildlife Resort

Tabin Wildlife Resort

Borneo Rainforest Lodge

Borneo Rainforest Lodge

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!