Borneo Maximum-Safari
Seefahrer vergangener Zeiten gaben Sabah den Beinamen „Land unter dem Wind“, da es unterhalb des Taifungürtels gelegen ist. Durch diese Lage bleibt das Land von tropischen Wirbelstürmen verschönt. Das Landesterritorium Sabahs umfasst eine Fläche von 73.620 km² und bietet eine unglaubliche Vielfalt an: Neben einsamen Stränden und tropischen Inseln gibt es hier undurchdringlichen Dschungel, eine einzigartige Flora und eine nicht weniger faszinierende Tierwelt zu bewundern. Ihre 1500 km lange Küste ist im Westen vorwiegend sandig, im Osten erstrecken sich Mangrovensümpfe. Im Westen reichen die ca. 2000 m hohen Berge der Crocker Range bis nahe an die Küste. Zu ihnen gehört mit dem Mount Kinabalu (4101 m) der höchste Gipfel Südostasiens. Sie besuchen während Ihres zweiwöchigen Aufenthalts dieses außergewöhnliche, facettenreiche Land. Die Reise beginnt in Kota Kinabalu, der Hauptstadt von Sabah. „Api Api“ (Feuer), wie die ursprünglich unbedeutende Siedlung im 19. Jahrhundert dank der brandstiftenden Aktivitäten der hier lebenden Piraten genannt wurde, ist in den letzten vier Jahrzehnten eine aufstrebende Metropole geworden , obwohl sie im zweiten Weltkrieg völlig zerstört worden war. Nun präsentiert sich die vielschichtige Hauptstadt Sabahs mit von moderner Architektur geprägten Wohn- und Geschäftsvierteln und einer lebendigen Großstadtatmosphäre.
- Nirgendwo stehen die Chancen höher als in Danum, einen wilden Orang-Utan zu Gesicht zu bekommen.
- Während aufregender Bootsfahrten entlang des unteren Kinabatangan-Flusses können Sie den seltenen, nur in Borneo heimischen Nasenaffen aus nächster Nähe studieren. Manchmal lassen sich Zwergelefanten und Orang-Utans am Ufer erblicken.
- An den ruhigen Stränden von Pulau Gaya finden Sie Ihren perfekten tropischen Rückzugsort, um sich von den Safarianstrengungen zu erholen.