Planeta Verde
Planeta Verde

Derawan-Inseln

Um die Insel Pulau Derawan vor der Küste vor Berau herum gibt es einige der besten Tauchplätze der Welt. Man kann sogar behaupten, dass diese bei den idealen Wetterverhältnissen ebenso spektakulär sind wie die berühmten Tauchrevieren auf Sipadan - aber ohne die vielen Besucher! Von der Versuchung, Derawan als Alternative zum überlaufenen Sipadan zu vermarkten, sollte man sich jedoch lieber in Acht nehmen.

Leider steht Derawan nicht offiziell unter Schutz. Die entsetzliche Folge davon ist, dass die Hotelmanager ganz alleine gegen die weit verbreitete, illegale Sprengfischerei kämpfen müssen. Detonationen werden häufig während der Tauchgänge gehört. Ein weiteres Problem ist die starke Meeresströmung. Daher sollten alle Besucher unbedingt auf die Jahreszeit achten: Der Juni hat sich als ruhigste Monat erwiesen. Und: Tauchgänge beim Vollmond sind lohnender!

Die deutlichsten Vorteile von Pulau Derawan sind die weniger Besucher und die niedrigen Preise. Natürlich können die einfachen Lodges auf Derawan mit den Luxusestablishments nah Sipadan nicht mithalten. Durch die Einfachheit der Unterkünfte und die extrem lange Anreise finden sich eher hartgesottene Tauchfreunde auf der Suche ihres eigenen Troppenparadieses zusammen auf den Inseln, was zur einen sehr entspannten Atmosphäre beiträgt.

Wenn man sich der gewissen Einschränkungen, die ein Besuch Pulau Derawans mit sich bringt, bewusst ist, kann man Derawan richtig genießen. Auf der Insel wird derzeit ein Flughafen gebaut. Mit einer wachsenden Anzahl von Besuchern ist daher zu rechnen.

Die einzige vernünftige Unterkunft ist das gut geführte Nukunan Island Resort auf der kleinen Insel Bakungan Kecil im Maratua-Atoll.

Kundenfeedback

Nachrichten

Nunukan Island Resort - Maratua Atoll - East Kalimantan – Indonesia  Neuer Flug Balikpapan – Maratua

Nunukan Island Resort - Maratua Atoll - East Kalimantan – Indonesia Neuer Flug Balikpapan – Maratua

Am 30.09.2017 ist der erste direkte Flug von Balikpapan nach Maratua gestartet. Ab sofort gibt es diese Verbindung jeden Samstag.

Zum Start der neuen Flugverbindung gibt es für Buchungen bis zum 31.12.2017 für den Reisezeitraum bis 31.12.2018 ein s...
Mehr

Erdbeben im Mount Kinabalu-Nationalpark

Ein Erdbeben der Stärke 6,0 hat am 5. Juni 2015 den ost-malaysischen Bundesstaat Sabah erschüttert. Insbesondere betroffen war die Gegend um den Mt. Kinabalu. Aus Sicherheitsgründen ist der Aufstieg auf den Mount Kinabalu seitdem gesperrt. Eine neue Rou...
Mehr

Verschärfte Sicherheitslage in Sabah

Seit 2014 sind die Ortschaften an der Küste von Sabah nahe der philippinischen Grenze einer erhöhten Terrorgefahr ausgesetzt. Jüngste Kidnapping-Vorkommnisse auf den Inseln Pom Pom und Mabul sowie in Semporna-Stadt resultieren in verschärften Sicherhei...
Mehr

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!