Planeta Verde
Planeta Verde

Fernandina

Heimlich versteckt hinter Isabela liegt Fernandina, die jüngste und westlichste aller Galapagos-Inseln, und eine der besten für Tierbegegnungen. Die größte Kolonie von Meeresleguanen lebt hier. Flugunfähige Kormorane bewohnen die Insel und können bei der Wanderung zu den Lavalandschaften von Punta Espinosa beobachtet werden. Der Wasserkanal, der Isabela und Fernandina trennt, ist reich an Meeressäugern, Orcas und Delfine können leicht von Bord aus erspäht werden. Die abgeschiedene Lage kommt Fernandina aus verschiedenen Gründen zu Gute: Zum Einen leidet sie am Wenigsten unter von Menschen eingeführten, fremden Tier- und Pflanzenarten. Zum Anderen legen relativ wenige Schiffe an, was für die wenigen Besuchern eine hoch erfreuliche Nachricht ist.

Die Insel kann nur im Rahmen einer Kreuzfahrt besucht werden.

Wir sind der Meinung, dass Fenandina den obersten Platz auf unserer Liste der Top 4-Destinationen auf Galapagos verdient. Unter den Kreuzfahrten , welche die westlichen Inseln ansteuern, bevorzugen wir die, die mit kleinen Katamaranen durchgeführt werden.

Die schönsten Reiseziele in Fernandina

Kundenfeedback

Nachrichten

Zweiter Vulkan auf den Galapagosinseln aktiv

Zweiter Vulkan auf den Galapagosinseln aktiv

Wie bereits berichtet ist der Vulkan La Cumbre auf der Insel Fernandina seit dem 16. Juni 2018 wieder aktiv. Während der Eruption strömt Lava in das Meer, was spektakuläre Dampfwolken erzeugt und von Reisenden aus sicherer Entfernung vom Schiff beobachtet w...
Mehr

La Cumbre Vulkan auf dem Galapagos Archipel aktiv

La Cumbre Vulkan auf dem Galapagos Archipel aktiv

Auf der Galapagosinsel Fernandina ist am 4. September 2017 der La Cumbre Vulkan ausgebrochen. Das ist die erste Aktivität seit 8 Jahren oberflächlicher Ruhe. Eine Gefahr für Menschen besteht nicht, da diese Insel unbewohnt ist und zudem im Kernbereich d...
Mehr

Der Cotopaxi-Vulkan ist wieder aufgewacht. Seit Mitte August 2015 stößt der Vulkan in unregelmäßigen Abständen Asche aus, woraus das Betreten des gleichnamiges Nationalparks zum Teil untersagt wurde. Für den Fall einer Verstärkung der vulkanischen Ak...
Mehr

Zika-Virus

In der Region wird aktuell eine deutliche Zunahme von durch Mücken übertragbaren Zika-Virus-Infektionen beobachtet, die klinisch ähnlich wie Dengue-Fieber verlaufen, allerdings für ungeborene Kinder eine Gefahr darstellt. Eine Impfung, eine Chemoprophyl...
Mehr

Erdbeben in Ecuador

Am vergangenen 16. April 2016 erschütterte ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 7,8 auf der Richterskala die Pazifikküste von Ecuador. An den Folgen der Naturkatastrophe wurden schätzungsweise über 650 Menschen getötet. Epizentrum des Erdbebens ...
Mehr

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!