Planeta Verde
Planeta Verde

Gabun

Warum

Waldelefanten am Strand, Lederschildkröten bei der Eierablage, Mandrills, Flachlandgorillas, Waldlichtungen, weit ab der ausgetretenen Pfade.

Wann

Ganzjährig

Gabun ist womöglich das letzte unentdeckte Naturparadies Afrikas

Anhand der praktisch unvorhandenen Infrastruktur, der manchmal schwierigen Trekkings und der stundelangen Fahrerei ist Durchhaltevermögen sehr wichtig. Bitte lassen Sie Ihre westliche Mentalität und Ihre kulturellen Vorurteile zuhause, packen Sie Ihren Reiseführer zur Seite, hören Sie auf Ihren Reiseleiter und seien Sie für spontane Erlebnisse offen! Nur so werden Sie die einzigartige afrikanische Weltsicht besser verstehen und auch schätzen können.

Eine Reise nach Gabun unterscheidet sich sehr von einer Reise nach Südafrika oder Namibia. Hier erleben Sie ein Stuck noch sehr ursprüngliches Afrika mit noch sehr "intakten" Menschen. Das hat aber natürlich seinen Preis.

Warum wir Gabun lieben

Gorillas, Mandrills und Schimpansen

Gorillas, Mandrills und Schimpansen

Die unberührten Urwälder Gabuns sind ein letztes Rückzugsgebiet für unsere nächsten Verwandten aus der Tierwelt. Im südlichen Teil des sagenumwobenen Loango-Nationalparks, sowie im Mouabale-Doudou-Nationalpark bestehen gute Chancen, auf wilde Schimpansen zu stoßen. Im international viel weniger bekannten Mouabale-Doudou-Nationalpark unterhält die Umwelt- und Artenschutzorganisation „PROGRAM“ ein Programm zur Habituierung von Flachlandgorillas an die Anwesenheit von Menschen. Regelrechte Gorillatrekkings, wie man sie aus Ostafrika kennt, sind künftig geplant. Trotz einer sehr mangelhaften touristischen Infrastruktur erfreuen sich Besucher auf eine unverfälschte Annährung zur Natur.

Waldbüffel und Waldelefanten am Strand

Waldbüffel und Waldelefanten am Strand

Im Loango-Nationalpark entlang der atlantischen Küste wimmelt es nur so vom Leben. Die großen Seen, Strände und Wälder sind Heimat für eine unvorstellbar große Tierfülle. Highlight des Parks sind die Waldelefanten und Waldbüffel, die man währen der Regenzeit häufig bei einem Bad am Strand entdecken kann. Ganz besonders ist die hiesige Möglichkeit, auf mehrtägige Trekkings durch den riesigen Park zu gehen.

Fantastische Küstenlinie

Fantastische Küstenlinie

Bei einer stattlichen Küstenlinie von 885 km Länge mangelt es in Gabun nicht gerade an endlos scheinenden, menschenleeren und komplett wilden Stränden, die aufgrund ihrer Abgeschiedenheit und Unberührtheit noch von unzähligen Meeresschildkröten zur Eierablage massenhaft aufgesucht werden. Dies sind speziell die grüne Meeresschildkröte und die Lederschildkröte als größte Schildkrötenart der Welt.

Reisekosten

Das mag sicher viele Gabuninteressierte überraschen, aber Gabun ist ein im Verhältnis zum Gebotenen recht teures Reiseland, in dem Preis und Leistung leider nicht so stimmen, wie wir es von anderen gut etablierten touristischen Zielen in Afrika gewohnt sind. Das bedeutet hohe Unterkunftspreise für Lodges von mittelmäßiger Qualität, übersteigerte Tarife für Transferleistungen und unglaublich hohe Mietpreise für Schrottautos in schlechtem Zustand. Zum Glück halten sich wenigstens die Parkgebühren und die Teilnahmegebühren für die Aktivitäten in den Parks noch in Grenzen. Da Gabun so gut wie keine Touristen empfängt, wird es auch nicht für nötig gehalten, Nebensaisonpreise einzuführen. So gesehen ist es egal, zu welcher Zeit Sie reisen. Sie zahlen immer denselben Preis.

Wie ist das Wetter in Gabun in...

Kundenfeedback

This element has not been rated yet.

Nachrichten

Versuchter Putsch im westafrikanischen Gabun

Versuchter Putsch im westafrikanischen Gabun

Am Morgen des 07. Januar 2019 ist im westafrikanischen Gabun ein versuchter Militärputsch fehlgeschlagen. Dabei stürmte eine Gruppe Soldaten den staatlichen Rundfunk in der Hauptstadt Libreville und rief die Bevölkerung zum Aufstand auf. In den Straßen fie...
Mehr

Gorillatrekking im Moukabala-Doudou-Nationalpark

Bereits seit 2004 bemühen sich Biologen der Kyoto-Universität gemeinsam mit der ansässigen Organisation PROGRAM, eine Familie der Flachlandgorillas an die Menschen zu gewöhnen. Das Ziel: Ab November 2016 soll eine aus 20 Exemplaren bestehende Gemeinscha...
Mehr

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!