Planeta Verde
Planeta Verde

Galapagos

Warum

Traumziel für Tierliebhaber, hautnahe Tierbegegnungen, Schwimmen mit Pinguinen und Seelöwen, beeindruckende Vulkanlandschaften.

Wann

Ganzjährig

Das Traumziel schlechthin für jeden Tierliebhaber

Galapagos: Wohin die Füße einen auch auf Galapagos auch tragen – fast überall sieht man Seelöwen, Meerechsen, Pelikane, Haie, Fregattvögel, Schildkröten, rote Klippenkrabben und Blaufußtölpel. Die auf den Galapagos-Inseln lebenden Tiere zeigen wenig Scheu und viele Arten leben nur auf diesem Archipel und nirgendwo sonst auf der Welt.

Mit einer Reise nach Galapagos geht oft ein alter Kindheitstraum in Erfüllung. Umso mehr bedarf es einer sorgfältigen Reiseplanung, damit nichts schief geht.

Warum wir Galapagos lieben

Einzigartige Tierwelt

Einzigartige Tierwelt

Die Pracht der hiesigen Tierwelt ist sicherlich sensationell. Aber noch sensationeller ist die Tatsache, dass die Tiere wie zu Darwins Zeiten immer noch unfassbar zahm sind und keine Menschenscheu kennen. Galapagos dürfte wohl der einzige Flecken auf Erden sein, wo man zwischen riesigen Vogel- und Seelöwenkolonien spazieren gehen kann, ohne dass die Tiere sich von der Stelle bewegen. Einfach unglaublich!

Spektakuläre Artenvielfalt

Spektakuläre Artenvielfalt

Wie kaum ein anderer Ort auf der Erde steht der Begriff Galapagos für unvergleichliche Artenvielfalt. Jede von den neunzehn Inseln ist ein einzigartiges Unikat mit einer eigenen Flora und Fauna und beim Genuss, die unterschiedlichen Inseln kennenzulernen, lernt man Unmengen über die Evolution.

Wunderschöne Vulkanlandschaft

Wunderschöne Vulkanlandschaft

Aber vor allem ist Galapagos das Werk der inneren Kräfte der Erde. Noch aktive Vulkankegel und die Farnwälder im fruchtbaren Hochland der Inseln laden dazu ein, zu Fuß zu gehen und die abwechslungsreichen Landschaften von Galapagos zu erforschen.

Reisekosten

Der boomartige Bau von Gästehäusern der unteren Preisklasse auf den bewohnten Inseln von Santa Cruz, San Cristobal und Isabela hat neue Wege eröffnet, um das Galapagos-Archipel, welches vor nicht allzu langer Zeit nur Teilnehmern von Kreuzfahrten vorbehalten blieb, für relativ wenig Geld zu erkunden.

Bei Inselhopping-Angeboten, die Santa Cruz, Cristobal, Isabela und Floreana mit den öffentlichen Verkehrsbooten (und seit letzter Zeit auch mit Privatbooten) verbinden, haben Sie einen schnellen Zugang zu Zielen, an denen Sie der typischen Galapagosfauna begegnen können. Mit Ausnahme von Albatrossen und flugunfähigen Kormoranen können Sie alle Wappentiere Galapagos sehen, ohne an Bord eines Kreuzfahrtschiffes zu gehen. Sie besuchen das grüne Hochland der Inseln und begegnen dort oft Riesenschildkröten, Bussarden und Landleguanen. Sie erreichen überland einige schöne Buchten mit Seelöwen und Meeresechsen und Sie begeben sich auf Bootsausflüge zu Nachbar-Inseln, auf denen Sie große Vogelkolonien bestaunen und danach mit Pinguinen schnorcheln gehen können.

Die Erkundung der Inseln von Land aus schont nicht nur die Reisekasse, sondern ist für Menschen mit einer Neigung zu Seekrankheit oder für solche, die sich an Bord eines Schiffes eingeengt fühlen, oft der einzige Weg, die Galapagos-Inseln zu besuchen.

Nichtsdestotrotz sollten Sie sich im klaren sein, dass der Besucheransturm an diesen Standorten naturgemäß größer ist als an Standorten, die nur mit dem Schiff erreicht werden können. Die hier anzutreffende Fauna ist daher auch zurückhaltender als an fern gelegenen Gebieten, die weniger Besucher empfangen. Wer also auf eine Kreuzfahrt gänzlich verzichtet, verpasst so einiges, was dieses wunderbare Archipel zu bieten hat.

Das Preisniveau der Kreuzfahrtschiffe ist recht schwankend, von teuren Luxus-Kreuzfahrten von 8.000 USD bis hin zu Billigangeboten von weniger als 1.000 USD finden Sie hier einfach alles. Da es in letzter Zeit für die Reedereien schwerer ist, die Schiffe voll zu bekommen, versuchen sie Kundschaft mit Lastminute-Angeboten von bis zu 40 % Nachlass zu werben. Dies zieht insbesondere flexibel Reisende an, die sich in Quito eine Woche vor Kreuzfahrtbeginn aufhalten und dort mehrere Reisebüros aufsuchen, um das beste Schnäppchen zu finden.

Der normale Gast mit zwei Wochen Urlaub wird es sich allerdings nicht vorstellen können, einfach nach Ecuador zu reisen, um dort zu versuchen, das große Los zu ziehen. Wir arbeiten daher mit seriösen Reedereien zusammen, die keine Preisdumping-Politik betreiben und so bieten wir eine Auswahl an Booten an, die eher den Frühbucher als den Spätbucher belohnt.

Diejenigen, die ein Auge aufs Geld werfen müssen, sollten sich das preisattraktive Angebot der guten Yachten auf Galapagos anschauen, dann aber nur für eine Kreuzfahrt während der wärmeren Jahreszeit von November bis Juni. Für Kreuzfahrten in der Garua-Zeit von Juli bis Oktober setzen wir aufgrund der besseren Stabilität grundsätzlich Katamarane - und dann nur für seefeste Gäste - ein.

Die schönsten Reiseziele in Galapagos

Darwin und Wolf

Darwin und Wolf

Sehr erfahrene Taucher bieten die Gewässer unter den kleinen Inseln Wolf und Darwin im äußersten Nordwesten des Archipels unvergleichbare Unterwasserbegegnungen an

Espanola

Espanola

Die älteste aller Galapagos-Inseln punktet aufgrund der hier vorkommenden riesigen Kolonie von Galapagos-Albatrossen im westlichen Teil der Insel ganz hoch.

Fernandina

Fernandina

Aufgrund der abgeschiedenen Lage am westlichsten Rand des Archipels konnte die Insel der Einfuhr fremder Tierarten entgehen. Somit konnte sich hier ein einzigartiges, komplett unberührtes Ökosystem bewahren, wie es kaum woanders auf Galapagos zu finden ist.

Genovesa

Genovesa

Die entlegenste aller Galapagos-Insel ist zweifellos auch unberührteste. Ihre beiden Besucherstandorte präsentieren die Crème de la Crème der Vogelwelt auf Galapagos und begeistern nicht nur Ornithologen restlos.

Floreana

Floreana

Die Insel Floreana ist eine der landschaftlich schönsten in ganz Galapagos. Riesenschildkröten und rosafarbene Flamingos leben im Hochland, Meeresschildkröten legen an den Stränden ihre Eier ab. Vor ihrer Küste liegt die Teufelskrone: zweifellos einer der schönsten Schnorchelplätze im ganzen Archipel.

Isabela-Hochland

Isabela-Hochland

Die größte der Galapagos-Inseln überzeugt mit einsamen kilometerlangen Sandstränden, vogelreichen Feuchtgebieten und Salzlagunen, einer schroffen Küste voller Meereswesen und einer imposanten Vulkanlandschaft im Hinterland, die dazu einlädt, erwandert zu werden.

Bartolomé

Bartolomé

Hier liegt das zweifellos am häufigsten fotografierte Motiv auf Galapagos, der Pinnacle Rock. An den Stränden zu Füßen der Felsen können Sie beim Schnorcheln die vielseitige Unterwasserwelt erkunden.

North Seymour

North Seymour

North Seymour ist ein Paradies für die Vogel. Die Insel ist insbesondere wegen ihrer vielen Prachtfregattvögel und deren intensiven Balzritualen bekannt. Blaufußtölpel, Gabelschwanzmöwen, Lavamöwen sind auch anzutreffen.

Puerto Villamil

Puerto Villamil

Der kleine Ort Puerto Villamil, ein verschlafener Hafenort mit knapp 2.000 Einwohnern im südlichen Teil der Insel, ist das touristische Zentrum von Isabela.

Rabida

Rabida

Die Insel mit dem rotsandigem Strand lockt insbesondere wegen ihrer Bucht, die als einer der schönsten Schnorchelplätze auf ganz Galapagos gilt.

San Cristobal

San Cristobal

Viele Kreuzfahrtschiffe machen Halt auf San Cristobal, um Fahrgäste zu empfangen oder zu verabschieden. Doch die Insel hat viel mehr zu bieten, so dass es sich auf jeden Fall lohnt, hier ein Hotelzimmer zu nehmen und länger zu bleiben.

Santa Cruz-Hochland

Santa Cruz-Hochland

Das häufig im Nebel umhüllte grüne Herz von Santa Cruz wird von immergrünen Scalesia-Wäldern bestimmt.

Santa Fe

Santa Fe

Diese kleine Insel im Süden des Archipels ist berühmt für die hier beheimatete Unterart von Landleguanen. Außerdem pocht Santa Fe mit einigen der größten Seelöwen-Kolonien in ganz Galapagos.

Santiago

Santiago

Wie fast keine andere Insel verkörpert Santiago die verheerenden Folgen, welche von Menschenhand eingeführten fremden Tierarten auf das sensible Gleichgewicht der heimischen Fauna haben können.

Plaza Sur

Plaza Sur

Die wunderschöne Landschaft der Insel Plaza Sur durfte sogar den am wenigsten talentierten Fotografen inspirieren: In der Trockenzeit herrscht der rotfarbige Teppich des Korallenstrauchs vor, während in der Regenzeit die Landschaft ein sattes, grünes Kleid anlegt.

Punta Estrada

Punta Estrada

Dieser Vorort auf der Landspitze bildet einen ruhigen Gegenpol zu dem lebendigen Zentrum Puerto Ayoras. Der Hotelboom ist hier ausgeblieben und so stehen den Gästen nur einige wenige, kleine und in der Regel familiär geführte Herbergen zur Verfügung.

Puerto Ayora

Puerto Ayora

Puerto Ayora ist die Hauptstadt der Insel Santa Cruz und das Verwaltungszentrum der Galapagosinseln.

Wie ist das Wetter in Galapagos in...

Kundenfeedback

Nachrichten

Zweiter Vulkan auf den Galapagosinseln aktiv

Zweiter Vulkan auf den Galapagosinseln aktiv

Wie bereits berichtet ist der Vulkan La Cumbre auf der Insel Fernandina seit dem 16. Juni 2018 wieder aktiv. Während der Eruption strömt Lava in das Meer, was spektakuläre Dampfwolken erzeugt und von Reisenden aus sicherer Entfernung vom Schiff beobachtet w...
Mehr

La Cumbre Vulkan auf dem Galapagos Archipel aktiv

La Cumbre Vulkan auf dem Galapagos Archipel aktiv

Auf der Galapagosinsel Fernandina ist am 4. September 2017 der La Cumbre Vulkan ausgebrochen. Das ist die erste Aktivität seit 8 Jahren oberflächlicher Ruhe. Eine Gefahr für Menschen besteht nicht, da diese Insel unbewohnt ist und zudem im Kernbereich d...
Mehr

Der Cotopaxi-Vulkan ist wieder aufgewacht. Seit Mitte August 2015 stößt der Vulkan in unregelmäßigen Abständen Asche aus, woraus das Betreten des gleichnamiges Nationalparks zum Teil untersagt wurde. Für den Fall einer Verstärkung der vulkanischen Ak...
Mehr

Zika-Virus

In der Region wird aktuell eine deutliche Zunahme von durch Mücken übertragbaren Zika-Virus-Infektionen beobachtet, die klinisch ähnlich wie Dengue-Fieber verlaufen, allerdings für ungeborene Kinder eine Gefahr darstellt. Eine Impfung, eine Chemoprophyl...
Mehr

Erdbeben in Ecuador

Am vergangenen 16. April 2016 erschütterte ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 7,8 auf der Richterskala die Pazifikküste von Ecuador. An den Folgen der Naturkatastrophe wurden schätzungsweise über 650 Menschen getötet. Epizentrum des Erdbebens ...
Mehr

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!