Planeta Verde
Planeta Verde

Galapagos-Westen

Die lohnenden Standorte der westlichen Inseln erkundet man ausschließlich im Rahmen einer Kreuzfahrt. Man könnte allein an der Westküste von Isabela und der Insel Fernandina eine ganze Woche verbringen und dabei nicht aus dem Staunen heraus kommen. Wunderschöne Lavalandschaften und eine reiche Tierwelt, die keine Scheu kennt, belohnen den Besucher.

Die Insel Isabela, die größte aller Galapagos-Inseln, eignet sich zudem aufgrund des sehr schönen Strandabschnittes, der guten Auswahl an Unterkünften und der Möglichkeit, mal einen Ausflug in eigener Regie zu unternehmen, wunderbar für einen entspannten Aufenthalt.

Schiffstouren mit westlicher Route schließen auch auch die Insel Santiago und die pittoreske Bartolomé Insel mit ein, die leider selbst zahlreiche Besucher von der nahe gelegenen Insel Santa Cruz anzieht.

Ausgeschlossen von den herkömmlichen Kreuzfahrten sind die Inseln Darwin und Wolf. Sie sind ausschließlich den Tauchern an Bord weniger „Live-Aboards“ mit Sondergenehmigung vorenthalten sind. Für erfahrene Taucher ein Muss.

Die schönsten Reiseziele in Galapagos-Westen

Darwin und Wolf

Darwin und Wolf

Sehr erfahrene Taucher bieten die Gewässer unter den kleinen Inseln Wolf und Darwin im äußersten Nordwesten des Archipels unvergleichbare Unterwasserbegegnungen an

Fernandina

Fernandina

Aufgrund der abgeschiedenen Lage am westlichsten Rand des Archipels konnte die Insel der Einfuhr fremder Tierarten entgehen. Somit konnte sich hier ein einzigartiges, komplett unberührtes Ökosystem bewahren, wie es kaum woanders auf Galapagos zu finden ist.

Isabela-Hochland

Isabela-Hochland

Die größte der Galapagos-Inseln überzeugt mit einsamen kilometerlangen Sandstränden, vogelreichen Feuchtgebieten und Salzlagunen, einer schroffen Küste voller Meereswesen und einer imposanten Vulkanlandschaft im Hinterland, die dazu einlädt, erwandert zu werden.

Bartolomé

Bartolomé

Hier liegt das zweifellos am häufigsten fotografierte Motiv auf Galapagos, der Pinnacle Rock. An den Stränden zu Füßen der Felsen können Sie beim Schnorcheln die vielseitige Unterwasserwelt erkunden.

Puerto Villamil

Puerto Villamil

Der kleine Ort Puerto Villamil, ein verschlafener Hafenort mit knapp 2.000 Einwohnern im südlichen Teil der Insel, ist das touristische Zentrum von Isabela.

Rabida

Rabida

Die Insel mit dem rotsandigem Strand lockt insbesondere wegen ihrer Bucht, die als einer der schönsten Schnorchelplätze auf ganz Galapagos gilt.

Santiago

Santiago

Wie fast keine andere Insel verkörpert Santiago die verheerenden Folgen, welche von Menschenhand eingeführten fremden Tierarten auf das sensible Gleichgewicht der heimischen Fauna haben können.

Kundenfeedback

Nachrichten

Zweiter Vulkan auf den Galapagosinseln aktiv

Zweiter Vulkan auf den Galapagosinseln aktiv

Wie bereits berichtet ist der Vulkan La Cumbre auf der Insel Fernandina seit dem 16. Juni 2018 wieder aktiv. Während der Eruption strömt Lava in das Meer, was spektakuläre Dampfwolken erzeugt und von Reisenden aus sicherer Entfernung vom Schiff beobachtet w...
Mehr

La Cumbre Vulkan auf dem Galapagos Archipel aktiv

La Cumbre Vulkan auf dem Galapagos Archipel aktiv

Auf der Galapagosinsel Fernandina ist am 4. September 2017 der La Cumbre Vulkan ausgebrochen. Das ist die erste Aktivität seit 8 Jahren oberflächlicher Ruhe. Eine Gefahr für Menschen besteht nicht, da diese Insel unbewohnt ist und zudem im Kernbereich d...
Mehr

Der Cotopaxi-Vulkan ist wieder aufgewacht. Seit Mitte August 2015 stößt der Vulkan in unregelmäßigen Abständen Asche aus, woraus das Betreten des gleichnamiges Nationalparks zum Teil untersagt wurde. Für den Fall einer Verstärkung der vulkanischen Ak...
Mehr

Zika-Virus

In der Region wird aktuell eine deutliche Zunahme von durch Mücken übertragbaren Zika-Virus-Infektionen beobachtet, die klinisch ähnlich wie Dengue-Fieber verlaufen, allerdings für ungeborene Kinder eine Gefahr darstellt. Eine Impfung, eine Chemoprophyl...
Mehr

Erdbeben in Ecuador

Am vergangenen 16. April 2016 erschütterte ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 7,8 auf der Richterskala die Pazifikküste von Ecuador. An den Folgen der Naturkatastrophe wurden schätzungsweise über 650 Menschen getötet. Epizentrum des Erdbebens ...
Mehr

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!