
Schneeleopardtrekking

Bisher ist es der Snow Leopard Conservancy immer gelungen, die Großkatze während der expeditionsähnlichen Wintertreks aufzuspüren. Denn während des extrem kalten Winters wagt sich der Schneeleopard in tiefere Lagen, um seinen Beutetieren bis in die Täler zu folgen, wo diese noch genügend Gras zum Fressen finden (in der Sommerzeit wären diese Schneeleopardensichtungen gar nicht möglich, denn die Großkatzen steigen bis zu ca. 5.000 Meter Höhe auf.) Während der Trekkings werden die typischen Beutetiere des Schneeleoparden - Riesen-, Blau- und Steppenschafe - häufig gesichtet. Übernachtet wird in einem Forschungscamp der NGO und in Ladakhi-Homestays.
Aufgrund der fantastischen Hochgebirgslandschaften, der kulturell bereichernden Erfahrung, zusammen mit Ladakhis in ihren einsamen Dörfern zu leben und dem unbeschreiblichen Bauchkribbeln, einem der höchst gefährdeten Schneeleoparden gegenüber zu stehen, hat eine Expedition in den Hemis-Nationalpark einen enormen Erlebniswert. Durchhaltevermögen und eine sehr gute körperliche Kondition sind unabdingbar!
Kundenfeedback
Sind Sie ein Individualist?
Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?
Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.
KontaktWerden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!