Indien Klassik Tigersafari mit Agra
Die letzten Dschungeln Indiens beherbergen die Hälfte aller weltweit lebenden wilden Tiger. Wo früher Könige und Kolonialherren den Wald mit Gewehren durchstreiften, verfolgen heute Touristen Tigerfährten lediglich mit einer Kamera bewaffnet und erhoffen sich, ein Schnappfoto von der gestreiften Katze zu schießen. Mit seinen zahlreichen Nationalparks hat Indien sehr zur Erhaltung dieser bedrohten Art beigetragen. Doch die Zukunftsaussichten sind für die überlebende Tigerpopulation Indiens alles andere als rosa. Viele gut organisierte Wilderer-Gruppen kommen sogar in bekannten Nationalparks ungestraft mit ihrer Beute davon. Schlecht ausgerüstete und unterbezahlte Wildhüter können kaum Widerstand gegen dieses lukratives Geschäft leisten. Nur durch den Aufbau und Förderung eines naturbewussten Tourismus kann dieses mächtige Tier vor seiner kompletten Ausrottung bewahrt werden.
- Sie besuchen fünf Nationalparks in neunzehn Tagen.
- Sie folgen den Fährten der den letzten wilden Tiger während siebzehn Pirschfahrten in fünf der besten Nationalparks im westlichen ud Zentralindien.
- Sie schlendern durch die verfallenen alten Tempel der mittelalterlichen Stadt Orccha, womöglich eine der Altstädte mit mehr Atmosphäre in ganz Indien.
- Sie bestaunen die sinnlichen Skulpturen der wunderschönen Tempeln von Khajuraho.
- Sie schlendern durch die verfallenen alten Tempel der mittelalterlichen Stadt Orccha, womöglich eine der Altstädte mit mehr Atmosphäre in ganz Indien.
- Sie wohnen in wunderschönen, ambientvollen Dschungelodges.
- Sie stehen sprachlos vor der zeitlosen Schönheit des Taj Mahals.
- Sie werden vor Ort von einigen der besten englischsprachigen Naturguides und Parkführern begleitet.