Planeta Verde
Planeta Verde

Ngorongoro

Die 8.292 km² große Ngorongoro Conservation Area stellt ein riesiges Gebiet von kargem Hochland, ausgelöschten Vulkanen und immergrünen Berghängen bestechender Schönheit unter Schutz. Genau so stellt man sich das Land der Massai vor: Vereinzelte, kreisförmige Massai-Siedlungen und leuchtend rot und blau gekleideten Massai-Hirten, die auf üppigen, grünen Weiden unterwegs sind.

Der weltberühmte Ngorongoro-Krater und die grasbedeckten Ebenen von Ndutu (s. Serengeti-Rubrik) sind die Touristenmagneten der Region. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade weist das Ngorongoro Conservation Area zahlreiche Wandermöglichkeiten auf, hier kann man die großartige Hochland-Landschaft in voller Abgeschiedenheit auskosten.

Sehr lohnend ist die Besteigung des Olmoti-Vulkans und die Wanderung zum Empakai-Krater, beide nördlich des Ngorongoro-Kraters gelegen. Vom Rand des 600-Meter-tiefen Kratersees eröffnet sich eine wahrhaftig atemberaubende schöne Aussicht über die ferne Steppe und auf den zu Füßen liegenden Kraterboden, der von einem alkalischen See bedeckt ist.

Südlich des Ngorongoro-Kraters bietet die Besteigung des Mount Makarots ausgezeichnete Trekkingmöglichkeiten durch eine sehr ursprüngliche Landschaft weit ab jeglicher Zivilisation.

Überraschenderweise hat sich direkt am Kraterrand eine relativ geringe Anzahl von Unterkünften sehr verschiedener Kategorien angesiedelt. Wir empfehlen unseren Gästen die Nacht vor dem Ngorongoro-Krater-Besuch in einem der Camps nah der Zufahrt am nördlichen Kraterrand zu verbringen, damit man morgens als erster in die Caldera hineinfahren kann.

Die größte Ansammlung von Unterkünften befindet sich in östlicher Richtung im Raum von Karatu. Hier gibt es eine ganze Reihe von Lodges und Camps, viele von ihnen mit einem Farm-Charakter.

Nur wenige saisonale Camps werden südwestlich des Kraters errichtet.

Die schönsten Reiseziele in Ngorongoro

Ngorongoro-Krater

Ngorongoro-Krater

Der Ngorongoro-Krater gilt als achte Weltwunder und steht nicht ohne Grund ganz oben auf der Must -Liste aller Tansania-Besucher: Die Landschaft und der Tierreichtum sind einfach überwältigend.

Ngorongoro-Süd

Ngorongoro-Süd

Diese Region südlich des Kraters ist unberührtes Massai-Land weitab der touristischen Pfade. Hauptgrund eines Besuchs ist der ausgezeichnete Tagesausflug zum Gipfel des des Mount Makarots.

Karatu

Karatu

Karatu ist eine mittelgroße Stadt inmitten einer durchaus ländlich geprägten Landschaft, wo der Kaffeeanbau seit der Kolonialzeit traditionell betrieben wird.

Kundenfeedback

Nachrichten

Drastisches Verbot von Plastiktüten in Tansania ab dem 01. Juni 2019

Drastisches Verbot von Plastiktüten in Tansania ab dem 01. Juni 2019

Nicht nur Touristen drohen in Tansania sehr hohe Bußgelder, wenn Sie Plastiktüten wie etwa Müllsäcke und Einkaufstüten verwenden und nach Tansania einführen. Ab dem 01. Juni 2019 gilt dieses sehr umfassende Verbot im ganzen Land. Allen Besuchern wird...
Mehr

Die Migration zu weit oben: Wir überdenken unsere Strategie für Serengeti-Safaris

Die Migration zu weit oben: Wir überdenken unsere Strategie für Serengeti-Safaris

Reisegäste kommen in der Serengeti an, ziehen in das halbmobile Tented Camp, das genau dort errichtet wird, wo die große Migration der Gnus zu der Jahreszeit sein sollte, und die großen Herden sind trotzdem außer Reichweite, was tun?

Das Wetter s...
Mehr

Visa für Tansania jetzt im E-Visum-Verfahren beantragen

Visa für Tansania jetzt im E-Visum-Verfahren beantragen

Für Reisende nach Tansania einschließlich Sansibar ist es ab sofort möglich und notwendig, das notwendige Visum Online zu beantragen. Dazu muss das Online- Formular ausgefüllt sowie die dazugehörige Zahlung geleistet werden. Nach einer internen Prüfung u...
Mehr

Neueröffnung des Asanja Grumeti Camps

Neueröffnung des Asanja Grumeti Camps

Im Dezember 2017 eröffnet das luxuriöse Asanja Grumeti Tented Camp. Es liegt malerisch in der Nyasaroriebene, nur wenige Minuten vom Grumeti – Fluss entfernt.

Asanja ist eine dezente Unterkunft der gehobenen Mittelklasse und eine, die wir ab und...
Mehr

Tansania – Nationalparkbehörde Tanapa erhöht Gebühren für permanente Camps ab 01. Juli 2017

Für permanente Camps in den Nationalparks von Tansania werden die Konzessionsgebühren steigen. Betroffen sind alle Gäste, die nach dem 01. Juli 2017 reisen, unabhängig davon, wann die Reise bzw. die Safari gebucht wurde.

Auf nicht-permanente Cam...
Mehr

Löwen im Ruaha – Nationalpark haben ihre Speisekarte erweitert!

Löwen im Ruaha – Nationalpark haben ihre Speisekarte erweitert!

In den letzten Jahren haben die Löwen im Ruaha – Nationalpark ihr Beuteschema erweitert. Normalerweise jagen die Löwen hauptsächlich Antilopen und Gazellen, doch wie aktuelle Beobachtungen zeigen, werden nun zunehmend auch Giraffen und sogar Elefanten...
Mehr

Jabali Ridge – Neueröffnung im Ruaha National Park im September 2017

Jabali Ridge – Neueröffnung im Ruaha National Park im September 2017

Im Ruaha National Park eröffnet das renommierte Safariunternehmen Asilia im Oktober 2017 das äußerst exklusive Jabali Ridge Camp.

Der in Zentraltansania gelegene Ruaha National Park ist seit seiner Erweiterung im Jahr 2008 mit einer Fläche von 20...
Mehr

Beho Beho im Selous Game Reserve– Sonderangebot für die Saison 2017/18

Beho Beho im Selous Game Reserve– Sonderangebot für die Saison 2017/18

Das luxuriöse Beho Beho Camp liegt auf einem Hügel im Hochland des Selous Game Reserve im Süden Tansanias. ...
Mehr

East Africa Tourist Visum: Drei Länder, ein Visum

East Africa Tourist Visum: Drei Länder, ein Visum

Ein neues ostafrikanisches Touristenvisum ermöglicht die Einreise nach Uganda, Ruanda und Kenia und erleichtert so eine kombinierte Landsafari durch diese drei Länder. Die Visumsgebühren kosten 100 USD. Der Antrag dazu muss online gestellt werden.

Mehr

Neueröffnung des Roho ya Selous Camp im Selous-Nationalpark

Neueröffnung des Roho ya Selous Camp im Selous-Nationalpark

Das renommierte Safariunternehmen Asilia eröffnet im August 2017 das luxuriöse und zugleich stylische Roho ya Selous Camp im Norden des Selous Nationalparks.

Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte Selous-Nationalpark im Süden Tansanias ist...
Mehr

Mehrwertsteuer auf touristische Leistungen in Tansania

Das tansanische Parlament hat Juni 2016 den neuen Finanzbeschluss für 2016/17 erlassen. Darin hat es in diesem Rahmen eine Mehrwertsteuer von 18% auf nahezu alle touristischen Dienstleistungen vorgesehen, welche bis dahin vom Steuersatz komplett befreit wa...
Mehr

Tansania Sicherheit

Die letzten Zwischenfälle mit einem möglicherweise terroristischen Hintergrund ereigneten sich 2014. Im April 2014 explodierte in einer belebten Bar in Arusha ein Sprengkörper und verletzte 17 Menschen. Im Juni 2014 kam es in Stonetown/Sansibar zu einem ...
Mehr

Gelbfieberausbruch Afrika

Zur Zeit gibt es einen Gelbfieber-Ausbruch in zahlreichen Länder Afrikas.

Tansania ist davon nicht betroffen. Um eine Verbreitung der Krankheit zu vermeiden, kann die Vorlage über den Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung bei der Einreise ev...
Mehr

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!