Planeta Verde
Planeta Verde

Norwegen

Warum

Die letzte wirkliche Wildnis Europas ist ein Refugium für zahlreiche Tierarten, die hier am buchstäblichen letzten Rand der Welt einen letzten Zufluchtsort gefunden haben.

Wann

Mai bis Januar

Eine Reise zur letzten Wildnis Europas

In den kalten Gewässern vor der Stadt Tromso in Nordnorwegen knapp unterhalb der imaginären Linie, wo die Arktis ofiziell beginnt, tummeln sich Schwertwale jeden Herbst, um sich an riesigen Heringeschwärme die Bäuche satt zu fressen.

Viel näher zum Nordpol bietet die Insel Spitzbergen auf einer Fläche, die fast so groß ist wie die der Republik Irland, noch eine nahezu unberührte Wildnis. Noch bis Ende in den 20. Jahrhundert war Spitzbergen, “ – spitze Berge – nach den charakteristischen Gebirgsformationen der südlichen Insel so bennant, eine Hochburg für den Walfang. Heute geht man nachhaltiger mit dem einzigartigen Naturerbe der Insel um und so hat sich die Insel als Mekka für den sanften Ökotourismus etabliert. In den Gewässern rund um Spitzbergen kommen noch verschiedene Walarten vor. Und die riesigen Kolonien der Seevögel eine große Attraktion: Papageintaucher, Elfenbeinmöwe, Dickschnabellumme, Schmarotzerraubmöwe, Eisente, Sterntaucher, Weißwangengans, Alpenschneehuhn und Meerstrandläufer können während einer Expedition gesehen werden.

Ziel jedes Reisenden ist es, die große Säugetiere der Arktis zu sehen – Eisbär, Polarfuchs, Spitzbergen-Rentier, Eisbär, Walross sowie Bart-, Sattel- und Ringelrobbe.

Warum wir Norwegen lieben

Eisbären und co.

Eisbären und co.

Natürlich üben die Eisbären die größte Anziehung auf Besucher aus. Auf Spitzbergen, einer einsamen Insel im Nord-Polarmeer, gibt es diese in großen Zahlen, sowie auch viele andere spannende Bewohner der Arktis, wie Robben, Wale, Rentiere, Walrösse und Unmengen von Vogelarten.

Schwertwale und Heringe im Überfluss

Schwertwale und Heringe im Überfluss

Nicht viele wissen, dass sich jedes Jahr im Herbst ein großartiges Naturspektakel vor der Nordküste Norwegens abspielt: Wenn sich die Polarnacht ankündigt, kommt es in den Gewässern vor der Stadt Tromso zur weltweit größten Ansammlung von Schwertwalen, welche von großen Heringsschwärmen angezogen werden. Die Walbeobachtung vor der Kulisse der majestätischen Lofoten-Inseln ist einfach atemberaubend.

Aurora Borealis

Aurora Borealis

Wenn sich die Polarlichter am Himmel zeigen, rasen die Herzen von Amateur-Fotografen schneller, denn der Anblick von grünen, roten und lila Farbwellen am schwarzen Nachthimmel raubt einem den Atem und gehört zu den überwältigendsten Naturwundern dieser Erde.

Die schönsten Reiseziele in Norwegen

Wie ist das Wetter in Norwegen in...

Kundenfeedback

Nachrichten

This element has not been rated yet.

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!