Tag 1:
Am frühen Morgen fahren wir in Richtung Norden zu den Fjorden, in denen dieses Jahr die Wale gesichtet wurden. Sobald wir den Hafen von Tromsø verlassen, fahren wir unter der beeindruckenden Tromsø-Brücke hindurch, wobei die Spitze unserer Masten fast an der Brücke schrammt. Die Fjorde, durch die wir heute segeln, sind bekannt für ihre Schönheit mit schroffen, schneebedeckten Gipfeln und einer reichen Tierwelt. Vielleicht entdecken wir unterwegs unseren ersten Orca oder sehen den imposanten Seeadler vorbeifliegen. Der Seeadler ist der größte Raubvogel Europas und kann eine Flügelspannweite von bis zu 2,4 Metern haben. Er ist das ganze Jahr über in diesem Gebiet anzutreffen. Am Nachmittag suchen wir uns einen Platz für die Nacht in einem der attraktiven Fischerorte bei Skjervøy.
Tag 3 - 4:
Die mineralreichen Gewässer vor der Küste von Skjervøy beherbergen große Herings- und Planktonpopulationen, die wiederum Buckelwale und Orcas anziehen. Das macht dieses Gebiet zu einem der besten Orte der Welt, um Wale in großer Zahl zu beobachten. Heute hoffen wir, die Fjorde zu finden, in denen die Wale auf Heringsjagd sind, damit wir die Ehre haben, sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Gemeinsam werden wir vom Deck aus nach den Walen Ausschau halten, und wenn wir sie gefunden haben, werden wir sie aus sicherer und verantwortungsbewusster Entfernung bewundern, ohne sie bei ihrer Jagd nach Nahrung zu stören. Wenn das Wetter es zulässt, kann es sein, dass der Kapitän den Motor ausschaltet, sodass das Schiff eins mit der Natur wird und wir sogar die Wale hören können! Während dieser Tage hält der Führer Vorträge über die Wale, ihr Verhalten und das einzigartige Ökosystem unter den Wellen. In der Abenddämmerung finden wir einen Liegeplatz für die Nacht, entweder im Fischerhafen von Skjervøy oder auf einer der wunderschönen, abgelegenen Inseln Spildra oder Skorpa. Skjervøy ist eine typische Fischergemeinde, in der der Fang und die Produktion von Meeresfrüchten die Haupteinnahmequelle darstellen. In den letzten Jahren haben Fischzucht und Aquakultur zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Stadt ist auch dafür bekannt, dass sie der erste Anlaufhafen für das Expeditionsschiff "Fram" war, als es 1896 mit Frdtjof Nansen von einer Expedition zum Nordpol zurückkehrte.
- Etappe
- Dyrsfjorden - Skjervøy
Tag 5:
Ab heute fahren wir wieder Richtung Süden und laufen den Hafen Hamnes an. Hamnes ist eine alte Handels- und Fischerstadt aus dem 17. Jahrhundert, in der wir an einer Anlegestelle neben authentischen hölzernen Lagerhäusern festmachen werden. Der Anblick dieser Stadt wird von den Holzregalen an der Küste dominiert, auf denen der Kabeljau zu Stockfisch getrocknet wird. Die Sonne und der Wind sorgen dafür, dass der Fisch seine Feuchtigkeit verliert, sodass er lange gelagert werden kann. Der Stockfisch wird in den Lagerhallen aufbewahrt, in denen das Schiff festgemacht ist. In dem kleinen Laden neben den Lagerhallen können Sie mehr über den Stockfisch und die traditionelle Methode des Trocknens und Konservierens erfahren. Wenn die Sonne untergegangen ist, können Sie hier schöne Spaziergänge in den Bergen oder entlang der malerischen Küste unternehmen. Während dieser Wanderung kann es notwendig sein, Schneeschuhe anzuziehen (eine Art Kunststoffriemen mit Eisenspitzen, die den Halt auf Schnee und eisigen Oberflächen erhöhen). Wenn wir Glück haben, werden wir auf unserer Wanderung Elche oder Rentiere sehen. Eine weitere Möglichkeit, an Land zu gehen, ist Sandneset, eine kleine ruhige Stadt, wo wir hinter einem Sägewerk anlegen können. In dieser Gegend leben viele Eiderenten und auch hier kann man schöne Wanderungen unternehmen.
- Etappe
- Skjervøy - Sandneset
Tag 7:
Wenn das Wetter es zulässt, werden wir den Rest des Tages damit verbringen, zurück nach Tromsø zu segeln. Nach der Ankunft in der arktischen Stadt haben Sie etwas Freizeit, um die letzten Souvenirs zu kaufen oder einfach nur einen Spaziergang zu machen, um die Eindrücke der Woche aufzusaugen. Wenn Sie die Gelegenheit haben, sollten Sie unbedingt die arktische Kathedrale besuchen oder mit der berühmten Fjellheisen-Seilbahn auf den Berg Floya fahren. Hier haben Sie einen
Hier haben Sie einen fantastischen Panoramablick auf die arktische Stadt und die Umgebung, der garantiert zu schönen Fotos führt. Gegen Abend werden Sie wieder an Bord erwartet, wo die Crew eine letzte Überraschung für Sie bereithält. Den Rest des Abends können Sie mit der Besatzung und Ihren Mitreisenden verbringen.
- Etappe
- Finnkroken - Tromsø