Planeta Verde
Planeta Verde

Periyar-Nationalpark

Der ca. 777 km² große, aus dichtem Dschungel bestehende Periyar Nationalpark (auch als Thekkady bekannt) steht ganz oben auf der Programmliste jedes Kerala-Besuchers. Die touristischen Broschüren locken mit blumigen Beschreibungen großartiger Naturerlebnisse.

Tatsache ist, dass die meisten Menschen mit ganz großen, leider unrealistischen Erwartungen hierher kommen(nämlich: einen Tiger zu erspähen), welche nie in Erfüllung gehen. Zwar ist es ungelogen, dass Periyar eine enorme Artenfülle besitzt, durch die Sperrung des größten Teils des von Tigern bewohnten Schutzgebiets sind die berühmten Tiger Periyars aber außer Reichweite für Normalsterbliche. Parkbesucher müssen sich zwangsläufig mit kleinen Waldbewohnern zufriedengeben (hauptsächlich mit Vögeln und Schmetterlingen.)

Die touristischen Aktivitäten spielen sich in einem verhältnismäßig kleinen, ausgewiesenen Gebiet im so genannten Thekkady-Range, im Norden des Nationalparks, um den Periyar-Stausee, ab.

Diese touristisch erchlossene Trekking-Zone besteht aus einer Mischung von Regenwald und offenem Grasland. Hier werden diverse geführte Trekkingtouren unterschiedlicher Dauer angeboten. Auch die sehr lohnenden Nachtwanderungen in der Randzone des Parks sind besonders hervorzuheben, genau so wie das anspruchsvolle, ganztägige Trekking entlang der Grenze zum Nationalpark, bei dem man relativ große Chancen hat, Säugetierarten zu beobachten. Im Allgemeinen lässt sich sagen: Je weiter eine Wanderung führt, desto größer die Chancen, den Menschenmassen zu entkommen.

Bootsfahrten im 26 km² großen Periyar-Stausse sind besonders populär und an Wochenenden und Feiertagen aufgrund des hohen Besucheransturms unbedingt zu meiden. Die lohnendere Alternative zu den Bootsfahrten ist das ganztägige Bamborafting durch den See.

Für die Erkundung des Parks wohnt man am liebsten im Thekkady, innerhalb der Parkgrenzen. Nördlich von Kumily befinden sich die schönsten und edelsten Unterkünfte der Umgebung, die sich für einige Entspannungstage nach dem Besuch im Nationalpark gut eignen.

Die schönsten Reiseziele in Periyar-Nationalpark

Periyar-Gavi

Periyar-Gavi

Aufgrund seiner Abgeschiedenheit beherbergt der Wald von Gavi eine der größten und stabilsten Elefantenpopulationen in ganz Periyar. Sichtungen mit den Dickhäutern sind garantiert.

Kumily-Umgebung

Kumily-Umgebung

Nördlich von Kumily im Budestaat Kerala erstreckt sich diese landschaftlich sehr reizvolle Region aus Hügeln und Teeplantagen an der Grenze zum Nachbarbundestaat Tamil Nadu.

Periyar-Thekkady

Periyar-Thekkady

Der Park besticht mit einer reizvollen Landschaft, die zu ausgedehnten Wanderungen einlädt, bei denen man relativ hohe Chancen hat, auf Säugetiere zu stoßen.

Kundenfeedback

Nachrichten

Neue Regeln für Safaribuchungen im Ranthambhore-Nationalpark im Bundesstaat Rajasthan

Neue Regeln für Safaribuchungen im Ranthambhore-Nationalpark im Bundesstaat Rajasthan

Bisher konnten Buchungen für Safaris 90 Tage im Voraus erfolgen. Dieses System wurde nun von der Forstbehörde geändert, so dass Safaris jetzt 365 Tage vorher gebucht werden können.
Das hat zur Folge, dass die bei den Touristen sehr beliebten Zonen 1 ...
Mehr

Allmähliche Rückkehr zum normalen Leben

Allmähliche Rückkehr zum normalen Leben

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im indischen Bundesstaat Kerala gibt es jetzt Hoffnungen, dass die Menschen langsam wieder zu einem normalen Alltagsleben zurückkehren können. Es ist ein langer Weg, aber der Anfang ist dank des Einsatzes der vielen H...
Mehr

Singinawa Jungle Lodge launcht neue Safarifahrzeuge

Singinawa Jungle Lodge launcht neue Safarifahrzeuge

Die Singinawa Jungle Lodge im tigerreichen Kanha-Nationalpark, einem der besten Reservate für Tierbeobachtung Indiens, bietet mit der Bereitstellung eines neuen 4x4 Geländefahrzeugs jetzt bequemere Dschungel-Safaris an. Zu den weiteren Annehmlichkeiten g...
Mehr

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!