
Die Rwenzori-Gebirgskette erstreckt sich über eine Länge von 120 Kilometern bei 60 Kilometern Breite auf dem Gebiet von Uganda an der Grenze zur Republik Kongo. „Ruwenzori“ bedeutet in der Sprache der hier lebenden Einheimischen „Regenmacher“. Kaum eine andere Bezeichnung könnte passender sein für ein Gebiet, in dem es durchschnittlich 320 Tage im Jahr regnet. Der feuchte, fruchtbare Boden des Nationalparks hat eine der faszinierendsten und geheimnisvollsten Landschaften Ostafrikas hervorgebracht.
Zahlreiche Flüsse und Wasserläufe vermitteln wie nirgendwo sonst das Gefühl, sich in einer ganz fremden Welt zu befinden. Überall wächst Moos. Exotische Riesenbromelien, pinkfarbene Erdorchideen und baumartige Kreuzkräuter verströmen in den moosgrünen Zauberwäldern ihre die Sinne betäubenden Düfte. Nicht umsonst gilt der Ruwenzori als das Gebiet mit der dichtesten Vegetation der Erde. Die „Mountains of the Moon“, wie sie auch genannt werden, wurden seit jeher von einem unverkennbaren Hauch Legende umhüllt.
Schon im 2. Jahrhundert vor Christus vermutete Ptolomeus hier die Quelle des Nils. Erst 1906 wurden die Gipfel des Ruwenzori-Gebirges von Europäern bezwungen. Mit 5.109 Metern ist Pic Marguerite, der Hauptgipfel des Ruwenzori, der dritthöchste Berg Afrikas. Bergsteigern bietet sich ein grandioser Ausblick auf das ewige Eis des Stanley-Plateaus und mit etwas Glück auch bis weit hinunter in die immergrünen Urwälder Zentralafrikas.
Das Ruwenzori ist ein vorrangiges Trekkinggebiet. Momentan führen zwei Trails auf den Gipfel des Margherita. Die seit 2008 eröffnete Kilembe-Route ist die empfehlenswertere von beiden. Es werden 8 Tage dafür benötigt.
An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass ein Trekking im Ruwenzori-Gebirge kein leichter Spaziergang ist. Ohne Zweifel zählt das einwchige Trekkingabenteuer zu den anstrengendsten Herausforderungen in diesem Teil Afrikas: Eine Härteprobe für jeden Aktivurlauber.
Die schönsten Reiseziele in Ruwenzori-Mountains-Nationalpark
Kundenfeedback
Geschrieben von: Thorsten Michalak
Uganda zu bereisen war eine ganz großartige Erfahrung, und alles, wirklich alles hat hervorragend gepasst.
Akim ist ein toller Guide und Mensch, und hat sich sehr intensiv um alles gekümmert und bestens organisiert. Durch seine hervorragende Vernetzung und jahrelange Erfahrung konnte er einiges für uns möglich machen, was ein anderer, nicht so inspirierter Guide...
Mehr
Geschrieben von: Urs Niklaus
Die Betreuung durch Akim war sensationell, wir hatten sofort einen guten Draht zu ihm und haben uns mit ihm wirklich gut verstanden.
Er ist gut vernetzt und hat mit seiner ruhigen und humorvollen Art jede Situation zu Aller Zufriedenheit gemeistert.
Das Gorillatrekking war körperlich ganz schön anstrengend, hat sich aber auf jeden Fall gelohnt und wir möchten es auf keine...
Mehr
Geschrieben von: Karin Köhler und Bernhard Jost
Die Reise nach Uganda im Dezember war einfach fantastisch und faszinierend.
Es gibt nicht einen einzigen Kritikpunkt, super Organisation und Tourenverlauf, sehr harmonische Reisegruppe.
Es war eine totale Bereicherung nicht nur zu dritt zu sein. Es hat an nichts gefehlt und James hat super Bescheid gewusst. Also grosse...
Mehr
Geschrieben von: Manfred Reichert
Wir hatten eine erlebnisreiche, schöne Reise mit wunderbaren Tierbeobachtungen und mit viel Film und Fotomaterial, dass jetzt sortiert werden muss.
Fast alle Erwartungen, die wir mit dieser Reise verknüpft hatten, gingen in Erfüllung. Schimpansen konnten wir zwei Mal aus der Nähe am Boden beobachten. Dank des Rates unseres Guides Akim nahmen wir nicht am vorgesehenen Habituation Expierience teil, we...
Mehr
Geschrieben von: Oliver Knaup
Im Namen aller Teilnehmer möchten wi uns für eine gelungene, gut organisierte und beeindruckende Reise bei Ihnen bedanken.
In diesem Zusammenhang möchte ich einmal ganz besonders das Team Vor Ort (die beiden Fahrer und den deutschsprachigen Guide Julius) den Mittelpunkt stellen. Die Jungs haben einen Super Job gemacht. Alle drei waren wirklich sehr bemüht uns das beste Uganda Er...
Mehr
Geschrieben von: Heidi und Wilfried B.
Es war eine Traumreise, die in jeder Beziehung unsere Erwartungen erfüllt hat.
Die Planung, Organisation und Betreuung von Planeta Verde erfolgte sehr sachkundig und freundlich. Alle unsere Wünsche an die Reisegestaltung wurden bestens umgesetzt. Die Reise verlief problemlos und hatte einen unvergesslichen Höhepunkt bei einem Besuch de...
Mehr
Geschrieben von: Wolfgang und Conny Felkl
Wir freuen uns, dass Planung und Durchführung der Reise so kompetent und gut verlaufen sind und würden auf jeden Fall wieder über Planeta Verde buchen.
Wir waren von der Reise sowie vom Land, den Leuten und den Tieren sehr begeistert.
Die Reise war außergewöhnlich gut weil wir mit Akim einen äußerst kompetenten Guide und einen sehr sicheren und routiniertenFahrer hatten. Vor allem seine Ausführungen zu...
Mehr
Geschrieben von: Agnes und Daniel Müller
es hat uns in Uganda wirklich ausgezeichnet gefallen, die Reise war top organisiert und Uganda ist einfach unglaublich schön! Vielen Dank für diese tolle Reiseorganisation!
Ein ganz besonderes Lob möchten wir unserem Guide und Driver Nasser aussprechen. Nasser hat wirklich eine unglaubliche Motivation mitgebracht und war dauerhaft bemüht uns viele Dinge, die auch außerhalb des regulären Reiseplans lagen, zu zeigen. Das war wi...
Mehr
Geschrieben von: Familie Meyer
Der Urlaub war einfach nur fantastisch und wir denken jeden Tag daran.
Vielen lieben Dank noch einmal für die hervorragende Planung und wie schon erwähnt... Akim ist ein ganz besonderer Mensch .... mit ihm reisen zu dürfen ist ein Geschenk. Nicht nur seine liebenswerte Art und sein Humor zeichnen ihn aus, seine Betrachtung der...
Mehr
Nachrichten
Ebola Fälle in Uganda
Es gibt einen vom ugandischen Gesundheitsministerium offiziell bestätigten Fall von Ebola im Distrikt Kasese im Westen Ugandas. Dabei handelt es sich um ein 5-jähriges kongolesisches Kind, welches am 10.Juni 2019 aus dem Kongo nach Uganda gereist ist. Am ...
Mehr
Erhöhung der Gebühren für Gorillapermits ab 01. Juli 2020
Im Rahmen einer Überprüfung der Tarife des Uganda Wildlife Authority (UWA) gab die Uganda Wildlife Authority bekannt, dass die Gebühren für die Gorillapermits von 600 USD auf 700 USD pro Genehmigung steigen werden. Diese Änderung tritt ab dem 01. Juli ...
Mehr
Uganda ist frei von Ebola
In einer Erklärung vom 10. Juli 2019 haben der Gesundheitsminister für Uganda und der WHO-Ländervertreter bekanntgegeben, das Uganda jetzt frei von Ebola ist. Im ganzen Land gibt es keinen bestätigten Fall von Ebola und auch keinen weiteren Verdachtsfall....
Mehr
Keine Fälle von Ebola in Uganda
Aktuell teilt die Weltgesundheitsorganisation WHO mit, dass es in Uganda keine Fälle von Ebola gibt. Mit entsprechenden Schutzmaßnahmen wird alles getan, um Ebola von Uganda auch weiterhin fernzuhalten....
Mehr
Zwei neue Gorillafamilien im Bwindi Impenetrable National Park
Es gibt sehr erfreuliche Neuigkeiten der Uganda Wildlife Authority über zwei neue Gorillafamilien in Bwindi, welche die klangvollen Namen Weihnachten und Katwe bekommen haben. Die Katwegruppe befindet sich in der nördlichen Region in der Buhoma Sektion un...
Mehr
Uganda erhebt Steuer für Nutzung sozialer Medien
Ab dem 01.Juli 2018 muss jeder Ugander, der über das Handy soziale Medien wie Facebook, WhatsApp, Twitter, Skype oder Instagram nutzt, eine neue Steuer bezahlen. Diese beträgt pro Tag 200 Schillinge, das entspricht knapp 0,05€, und soll von den Mobilfunkun...
Mehr
Aktueller Berggorilla Zensus in Ruanda
Es gibt tolle Neuigkeiten zu den im Virunga – Massiv lebenden Berggorillas in Ruanda. Nach neuestem Stand des Zensus leben jetzt 604 Berggorillas in diesem Gebiet, das sind deutlich mehr als im Vergleich zu den 480 Individuen im Jahr 2010!
Zusammen mit de...
Mehr
Gefälschte Website für E- Visa Beantragung in Uganda
Laut einer aktuellen Information der Direktion für Staatsbürgerschaft und Einwanderungskontrolle (DCIC) wird vor dieser gefälschten Website zur Beantragung von elektronischen Visa für Uganda gewarnt:
https://www.evisaforuganda.com/index
Sowo...
Mehr
Preiserhöhung für Gorilla – Trekkingtouren in Uganda in der Nebensaison ab sofort
Nach Angaben des Uganda Wildlife Authority wird die Gebühr für Gorilla – Touren ab sofort auch in der Nebensaison 600 USD betragen. Grund für diese Erhöhung ist der starke Anstieg der Preise im Nachbarland Ruanda.
Touristen, die bereits für die...
Mehr
Keine Nebensaisonpreise für Gorilla-Permits in Uganda ab 2018
Nach aktuellen Angaben der Uganda Wildlife Authority wird es ab 2018 keine günstigeren Nebensaisonpreise für die Gebühren bei Gorilla – Touren geben. Der einheitliche Preis beträgt dann ganzjährig 600 USD pro Person....
Mehr
Gebühr für Visum ab sofort online bei Antragstellung zu zahlen
Ab sofort muss das unter https://visas.immigration.go.ug beantragte Visum für Uganda im Voraus online bezahlt werden.
Der Antragsteller erhält nach Absenden des ausgefüllten Onlinef...
Mehr
East Africa Travel Visa
Für Reisen mit Uganda und Ruanda in Kombination empfiehlt es sich ein East Africa Travel Visa zu beantragen. Damit kann man Uganda, Ruanda und Kenia für eine maximale Reisedauer von 90 Tage bereisen.
Einreise über Uganda:
Das V...
Mehr
Keine Preiserhöhung für Gorilla – Trekkingtouren in Uganda
Die Gebühr für Gorilla – Touren in Uganda wird sich nach Angaben der Uganda Wildlife Authorityin den kommenden 12 Monaten nicht erhöhen. Die Preise von 600 USD in der Hauptsaison und 450 USD pro Person in der Nebensaison bleiben bestehen.
Mit d...
Mehr
Verdopplung der Gebühr für Gorilla – Trekkings in Ruanda von 750 USD auf 1.500 USD
Die Regierung in Ruanda hat mit sofortiger Wirkung eine dramatische Erhöhung der Gebühren für Berggorilla- Trekkingtouren beschlossen. Für Touristen steigt die Gebühr damit von bisher 750 USD auf 1.500 USD pro Person.
Personen, die zum Zeitpunk...
Mehr
Volcanoes Nationalpark in Ruanda – Habituierung von zwei weiteren Berggorillafamilien
Die schwierige Habitiuierung von Berggorillafamilien ist im Volcanoes Nationalpark im Norden Ruandas ein weiteres Mal gelungen. In diesem Biosphären-Reservat können seit dem 01. April 2017 statt bisher 10 jetzt 12 Berggorillafamilien in ihrem natürliche...
Mehr
Senkung der Visumsgebühren
Gute Neuigkeiten für alle Touristen nach Uganda: ab dem 22. Juli 2016 zahlen alle Einreisenden 50 US$ für ihr Single Entry Visa nach Uganda anstatt wie bisher 100 US$. Das teilte die ugandische Regierung in einem Statement am 21. Juli
Online Visum
Deutsche benötigen ein Visum für die Einreise nach Uganda. Dieses kann vor Ort nach Ankunft eingeholt werden. Zum 01. Juli 2016 haben sich die vorstehenden Regelungen zur Visaerteilung geändert. Sämtliche Visaanträge sind ab sofort elektronisch zu stel...
Mehr
Gelbfieber
Zur Zeit gibt es einen Gelbfieber-Ausbruch in zahlreichen Länder Afrikas, darunter auch Uganda.
Um eine Verbreitung der Krankheit einzudämmen, verlangt Uganda die Vorlage einer gültigen Gelbfieberimpfung bei der Einreise. Um Komplikationen bei der ...
Mehr
Sind Sie ein Individualist?
Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?
Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.
KontaktWerden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!