Planeta Verde
Planeta Verde

Sabah

Diese 73.620 km² große Provinz zieht die meisten Borneo-Besucher an. Neben tropischen Inselparadiesen mit einer beeindruckenden Unterwasserwelt gibt es hier leicht zugängliche Dschungelreste, in denen man die faszinierende Tierwelt relativ leicht bewundern kann.

Vorrangige Destinationen bilden die intakten Primärregenwälder Zentral-Sabahs. Hier bestehen einige der besten Chancen ganz Borneos, auf wirklich wild lebende Orang-Utans inmitten einer traumhaften Dschungellandschaft (so wie man sie sich vorstellt) zu stoßen.

Der Süden Sabahs lockt hingegen mit atemberaubenden Unterwassererlebnissen, die ihresgleichen suchen.

Etwas zweitrangig ist der Norden Sabahs einzustufen, wohin der größte Strom des Besucherandrangs fließt und sich an einigen Stellen sich zu einem regelrechten Massentourismus entwickelt hat. Im Kinabatangan-Fluss und im Tabin-Reservat hat man allerdings gute Chancen, Waldelefanten und mit Glück Orang-Utans zu beobachten.

Die schönsten Reiseziele in Sabah

Danum-Valley-Conservation-Area

Danum-Valley-Conservation-Area

Der Urwald des Danum-Tals im Herzen Sabahs ist ein Eldorado für Tierliebhaber und sollte ganz oben auf der Prioritätenliste jedes Besuchers stehen, wenn es darum geht, Orang-Utans in freier Wildbahn zu beobachten.

Kinabalu-Nationalpark

Kinabalu-Nationalpark

Hier ruft der höchste Berg Südostasiens, bezwungen zu werden. An seinen Hängen wartet ein undurchdringlicher Urwald voller Kannenpflanzen und Rafflesias auf neugierige Besucher.

Kinabatangan Wildlife Sanctuary

Kinabatangan Wildlife Sanctuary

Eine Bootsfahrt entlang des Kinabatangan-Flusses verspricht großartige Tierbegegnungen mit wilden Orang-Utans, Nasenaffen, Krokodilen und einer eindrucksvollen Tierwelt.

Pulau Sipadan Marine Park

Pulau Sipadan Marine Park

Die legendären Unterwasserschätze im Gewässer um die Insel Sipadan vor der Küste Südostsabas sind ein Eldorado für Tauchfans aus der ganzen Welt.

Maliau-Becken

Maliau-Becken

Begrenzt durch eine gewaltige, bis zu 1.675 m hohe Felswand, umschließt das fast kreisrunde Maliau-Becken im Herz Sabahs 390 km² unberührten Urwald, der von Menschen nie bewohnt wurde.

Tabin Wildlife-Reserve

Tabin Wildlife-Reserve

Im geschützten kaum besuchten Sekundärwald lebt eine große Vielfalt an Tieren, von Orang-Utans über Borneo-Zwergelefanten bis hin zu Rhinozerosvögeln, Gibbons, Marderbären, Bengalkatzen und zahlreichen Affenarten.

Turtle Island

Turtle Island

Diese kleine Insel vor der Küste Sandakans hat sich dem Schutz der Lederschildkröten verschrieben. Hier kann man die sanften Meeresgiganten bei der Eierablage zuzusehen.

Kundenfeedback

Nachrichten

Nunukan Island Resort - Maratua Atoll - East Kalimantan – Indonesia  Neuer Flug Balikpapan – Maratua

Nunukan Island Resort - Maratua Atoll - East Kalimantan – Indonesia Neuer Flug Balikpapan – Maratua

Am 30.09.2017 ist der erste direkte Flug von Balikpapan nach Maratua gestartet. Ab sofort gibt es diese Verbindung jeden Samstag.

Zum Start der neuen Flugverbindung gibt es für Buchungen bis zum 31.12.2017 für den Reisezeitraum bis 31.12.2018 ein s...
Mehr

Erdbeben im Mount Kinabalu-Nationalpark

Ein Erdbeben der Stärke 6,0 hat am 5. Juni 2015 den ost-malaysischen Bundesstaat Sabah erschüttert. Insbesondere betroffen war die Gegend um den Mt. Kinabalu. Aus Sicherheitsgründen ist der Aufstieg auf den Mount Kinabalu seitdem gesperrt. Eine neue Rou...
Mehr

Verschärfte Sicherheitslage in Sabah

Seit 2014 sind die Ortschaften an der Küste von Sabah nahe der philippinischen Grenze einer erhöhten Terrorgefahr ausgesetzt. Jüngste Kidnapping-Vorkommnisse auf den Inseln Pom Pom und Mabul sowie in Semporna-Stadt resultieren in verschärften Sicherhei...
Mehr

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!