Planeta Verde
Planeta Verde

Santa Cruz

Santa Cruz ist die am dichtesten bevölkerte Insel des Archipels und zugleich der Verkehrsknotenpunkt Galapagos. Auf der benachbarten Flughafeninsel Baltra kommen die meisten Besucher auf den Galapagos an an. Alle Kreuzfahrtschiffe legen entweder vom Hafenbecken bei Puerto Ayora, der Inselhauptstadt, ab oder gehen hier irgendwann im Verlauf ihrer Kreuzfahrten vor Anker. Außerdem verzeichnet Puerto Ayora größte Hotel-Dichte im ganzen Archipel. Die günstige Lage Santa Cruz inmitten der Inselwelt von Galapagos und die gute Erreichbarkeit einiger kleinen Inseln der nahen Umgebung im Rahmen von Tagesausflügen (Bartolome, Daphne und North Seymour sind einige Beispiele) haben eine rasante Entwicklung von Billig-Tourismus verursacht, die nicht zu stoppen ist.

Die unglaublich breite Palette von günstigen Hostels zieht jedes Jahr Massen von Touristen an, die Galapagos (oder zumindest einen Teil davon) für wenig Geld erkunden möchten.

Der durchschnittliche Tourist hält sich drei oder vier Nächte auf Santa Cruz auf und besucht eine oder zwei Nachbarinseln. Weiteres Pflichtprogramm auf der Insel ist selbstverständlich der Besuch der berühmten Charles-Darwin-Station, wo ein Programm zur Aufzucht der Riesenschildkröten betrieben wird. Den Besuch des Schildkrötenreservats verbindet man mit einer Wanderung im Scalesia-Wald zu den Zwillingskratern Los Gemelos, wo vor allem Farne wachsen.

Des Weiteren sind schöne Badebuchten wie Tortuga Bay das Ziel vieler Erholungsbedürftiger, die die Anstrengungen ihrer Kreuzfahrt zu einem geruhsamen Ausklang bringen möchten. Vor der Kulisse dieser paradiesischen Strände sind einige der größten Hotels auf den Inseln entstanden. Abends tummeln sich die Massen im Hafen von Puerto Ayora und beobachten die dösenden Seelöwen, die die Landungsstege beanspruchen.

In der Tat hat das heutige Puerto Ayora sehr wenig mit unserer verträumten Vorstellung eines einsamen, menschenleeren Tierparadieses zu tun und ähnelt viel mehr einem klassischen Urlaubsort mondänen Charakters.

Wie keine andere Insel verkörpert Santa Cruz die außer Kontrolle geratene Tourismuswelle auf Galapagos. Kreuzfahrtsteilnehmer empfehlen wir Kreuzfahrten, die so wenig wie möglich hier anlegen. Gäste, die gerne einmal auf einer der Insel zu übernachten möchten, raten wir dazu, die weit weniger touristisch angeschlossenen Inseln Isabela oder San Cristobal zu besuchen.

Wenn die Kreuzfahrt ab Santa Cruz oder bis Santa Cruz geht, wünschen einige Gäste doch ein paar Tage auf der Insel zu verbringen. In diesem Fall empfehlen wir ein Hotel im weniger entwickelten Ort von Punta Estrada zu beziehen. Das exzellente Angermeyer Waterfront Inn ist unsere übliche Wahl. Für einen Luxushauch sollten Sie das Finch Ecobay Hotel ausprobieren.

Im Hochland lockt das fantastische Galapagos Safari Camp mit den besten Aussichten der Insel. Reisen in der Luxus-Kategorie untebringen wir in der Pikaia Lodge.

Die schönsten Reiseziele in Santa Cruz

Santa Cruz-Hochland

Santa Cruz-Hochland

Das häufig im Nebel umhüllte grüne Herz von Santa Cruz wird von immergrünen Scalesia-Wäldern bestimmt.

Punta Estrada

Punta Estrada

Dieser Vorort auf der Landspitze bildet einen ruhigen Gegenpol zu dem lebendigen Zentrum Puerto Ayoras. Der Hotelboom ist hier ausgeblieben und so stehen den Gästen nur einige wenige, kleine und in der Regel familiär geführte Herbergen zur Verfügung.

Puerto Ayora

Puerto Ayora

Puerto Ayora ist die Hauptstadt der Insel Santa Cruz und das Verwaltungszentrum der Galapagosinseln.

Kundenfeedback

Nachrichten

Zweiter Vulkan auf den Galapagosinseln aktiv

Zweiter Vulkan auf den Galapagosinseln aktiv

Wie bereits berichtet ist der Vulkan La Cumbre auf der Insel Fernandina seit dem 16. Juni 2018 wieder aktiv. Während der Eruption strömt Lava in das Meer, was spektakuläre Dampfwolken erzeugt und von Reisenden aus sicherer Entfernung vom Schiff beobachtet w...
Mehr

La Cumbre Vulkan auf dem Galapagos Archipel aktiv

La Cumbre Vulkan auf dem Galapagos Archipel aktiv

Auf der Galapagosinsel Fernandina ist am 4. September 2017 der La Cumbre Vulkan ausgebrochen. Das ist die erste Aktivität seit 8 Jahren oberflächlicher Ruhe. Eine Gefahr für Menschen besteht nicht, da diese Insel unbewohnt ist und zudem im Kernbereich d...
Mehr

Der Cotopaxi-Vulkan ist wieder aufgewacht. Seit Mitte August 2015 stößt der Vulkan in unregelmäßigen Abständen Asche aus, woraus das Betreten des gleichnamiges Nationalparks zum Teil untersagt wurde. Für den Fall einer Verstärkung der vulkanischen Ak...
Mehr

Zika-Virus

In der Region wird aktuell eine deutliche Zunahme von durch Mücken übertragbaren Zika-Virus-Infektionen beobachtet, die klinisch ähnlich wie Dengue-Fieber verlaufen, allerdings für ungeborene Kinder eine Gefahr darstellt. Eine Impfung, eine Chemoprophyl...
Mehr

Erdbeben in Ecuador

Am vergangenen 16. April 2016 erschütterte ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 7,8 auf der Richterskala die Pazifikküste von Ecuador. An den Folgen der Naturkatastrophe wurden schätzungsweise über 650 Menschen getötet. Epizentrum des Erdbebens ...
Mehr

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!