Planeta Verde
Planeta Verde

Serengeti

Serengeti: Allein der Name weckt die Sehnsucht nach einer intakten Natur. Weite Ebenen, Savannen, Salzseen und Akazienwälder. Der Name „Serengeti“ bedeutet auf Swahili „endlose Prärie“. Sie wurde durch den Film „Serengeti darf nicht sterben“ unvergesslich gemacht und zählt zweifellos zu den größten und eindrucksvollsten Wildschutzgebieten unserer Erde. Landschaftlich besticht die Serengeti durch endlose Savannen, den so genannten Kurz- und Langgrassavannen, den beeindruckenden Inselbergen, auch Kopjes genannt, Akazien- und Galeriewäldern sowie kleinen Sodaseen und einigen Flüssen.

Die großartigen Naturerlebnisse dieses facettenreiches Schutzgebietes machen die Serengeti zu einem primären Reiseziel für Afrikafans aus aller Welt, das jährlich tausende Besucher anlockt. Die meisten Touristen neigen allerdings dazu, nur die zentralen Bereiche aufzusuchen. Angesichts der enormen Größe des Nationalparks ist es ziemlich leicht, den Massen zu entkommen und ein grandioses Naturerlebnis in vollkommener Einsamkeit zu genießen.

Der richtige Zeitpunkt für einen Besuch der Serengeti und die Wahl der richtigen Unterkunft bedürfen ein fundiertes Know-How über den Ablauf der Migration und sollten gründlich geplant und nicht dem Schicksal überlassen werden.

Die aufregendsten Regionen sind der äußerste Norden entlang des Mara-Flusses für einen Aufenthalt zwischen Ende Juli und Oktober (für Safaris mit dem eigenen Wagen sollte aufgrund der großen Entfernungen eine Übernachtung in der Zentral-Serengeti eingeplant werden), sowie der tiefe Süden um den Ndutu-See für Aufenthalte zwischen Dezember und März.

Für Safaris zwischen April und Juli eignet sich die zentrale Serengeti mit einer größeren Vielfalt von Camps der Mittelklasse, während der Bereich um den Grumeti-Fluss im Westen der Serengeti sich für Luxus-Safaris optimal anbietet.

Je nach geografischer Lage unterteilen wir die Serengeti in sechs unterschiedlichen Zonen: Serengeti-Mara, Serengeti-Lobo, Serengeti-Grumeti, Serengeti-Seronera, Serengeti-Osten und Serengeti-Süden oder Ndutu.

Die schönsten Reiseziele in Serengeti

Serengeti-Mara

Serengeti-Mara

Ab der zweiten Julihälfte bis Anfang Oktober ereignen sich hier immer wieder die adrenalingeladenen Überquerungen des Mara-Flusses, die locker zu den großartigsten Naturspektakeln Afrikas gelten.

Serengeti-Ndutu

Serengeti-Ndutu

Ab Dezember trifft man um den den sodahaltigen Ndutu-See riesige Gnu-Herden in gigantischen Konzentrationen, hunderte frisch geborene Jungtiere und eine Schar an Raubtieren. Afrika wie aus dem Dokufilm!

Serengeti-Grumeti

Serengeti-Grumeti

Der westliche Zipfel der Serengeti, als Westkorridor bekannt, wird das Ziel jeder Safari in Juni, wenn die Migration den Grumeti-Fluss erreicht und überwinden muss.

Serengeti-Osten

Serengeti-Osten

Kaum jemand kennt die einsame Wildnis der Gol-Berge ander östlichen Seite der Serengeti. Die riesigen menschenleeren Ebenen werden ab Januar zum Geburtsort von Abertausenden von Gnukälbern.

Serengeti-Lobo

Serengeti-Lobo

Diese Gegend wird relativ wenig besucht, was ungestörte Safarierlebnisse garantiert. Außerhalb der Parkgrenze haben sich einige hochwertige Camps angesiedelt, die auf die Interaktion mit dem Massai-Volk pochten.

Serengeti-Seronera

Serengeti-Seronera

Das rund ums Jahr wasserreiche, berühmte Seronera-Tal ist das Ziel von Tieren und Touristen zugleich. Am besten zieht man in die ruhige Gegend um die Moru-Kopjes. Die Migration ist in der Gegend zwischen April und Mai.

Kundenfeedback

Nachrichten

Drastisches Verbot von Plastiktüten in Tansania ab dem 01. Juni 2019

Drastisches Verbot von Plastiktüten in Tansania ab dem 01. Juni 2019

Nicht nur Touristen drohen in Tansania sehr hohe Bußgelder, wenn Sie Plastiktüten wie etwa Müllsäcke und Einkaufstüten verwenden und nach Tansania einführen. Ab dem 01. Juni 2019 gilt dieses sehr umfassende Verbot im ganzen Land. Allen Besuchern wird...
Mehr

Die Migration zu weit oben: Wir überdenken unsere Strategie für Serengeti-Safaris

Die Migration zu weit oben: Wir überdenken unsere Strategie für Serengeti-Safaris

Reisegäste kommen in der Serengeti an, ziehen in das halbmobile Tented Camp, das genau dort errichtet wird, wo die große Migration der Gnus zu der Jahreszeit sein sollte, und die großen Herden sind trotzdem außer Reichweite, was tun?

Das Wetter s...
Mehr

Visa für Tansania jetzt im E-Visum-Verfahren beantragen

Visa für Tansania jetzt im E-Visum-Verfahren beantragen

Für Reisende nach Tansania einschließlich Sansibar ist es ab sofort möglich und notwendig, das notwendige Visum Online zu beantragen. Dazu muss das Online- Formular ausgefüllt sowie die dazugehörige Zahlung geleistet werden. Nach einer internen Prüfung u...
Mehr

Neueröffnung des Asanja Grumeti Camps

Neueröffnung des Asanja Grumeti Camps

Im Dezember 2017 eröffnet das luxuriöse Asanja Grumeti Tented Camp. Es liegt malerisch in der Nyasaroriebene, nur wenige Minuten vom Grumeti – Fluss entfernt.

Asanja ist eine dezente Unterkunft der gehobenen Mittelklasse und eine, die wir ab und...
Mehr

Tansania – Nationalparkbehörde Tanapa erhöht Gebühren für permanente Camps ab 01. Juli 2017

Für permanente Camps in den Nationalparks von Tansania werden die Konzessionsgebühren steigen. Betroffen sind alle Gäste, die nach dem 01. Juli 2017 reisen, unabhängig davon, wann die Reise bzw. die Safari gebucht wurde.

Auf nicht-permanente Cam...
Mehr

Löwen im Ruaha – Nationalpark haben ihre Speisekarte erweitert!

Löwen im Ruaha – Nationalpark haben ihre Speisekarte erweitert!

In den letzten Jahren haben die Löwen im Ruaha – Nationalpark ihr Beuteschema erweitert. Normalerweise jagen die Löwen hauptsächlich Antilopen und Gazellen, doch wie aktuelle Beobachtungen zeigen, werden nun zunehmend auch Giraffen und sogar Elefanten...
Mehr

Jabali Ridge – Neueröffnung im Ruaha National Park im September 2017

Jabali Ridge – Neueröffnung im Ruaha National Park im September 2017

Im Ruaha National Park eröffnet das renommierte Safariunternehmen Asilia im Oktober 2017 das äußerst exklusive Jabali Ridge Camp.

Der in Zentraltansania gelegene Ruaha National Park ist seit seiner Erweiterung im Jahr 2008 mit einer Fläche von 20...
Mehr

Beho Beho im Selous Game Reserve– Sonderangebot für die Saison 2017/18

Beho Beho im Selous Game Reserve– Sonderangebot für die Saison 2017/18

Das luxuriöse Beho Beho Camp liegt auf einem Hügel im Hochland des Selous Game Reserve im Süden Tansanias. ...
Mehr

East Africa Tourist Visum: Drei Länder, ein Visum

East Africa Tourist Visum: Drei Länder, ein Visum

Ein neues ostafrikanisches Touristenvisum ermöglicht die Einreise nach Uganda, Ruanda und Kenia und erleichtert so eine kombinierte Landsafari durch diese drei Länder. Die Visumsgebühren kosten 100 USD. Der Antrag dazu muss online gestellt werden.

Mehr

Neueröffnung des Roho ya Selous Camp im Selous-Nationalpark

Neueröffnung des Roho ya Selous Camp im Selous-Nationalpark

Das renommierte Safariunternehmen Asilia eröffnet im August 2017 das luxuriöse und zugleich stylische Roho ya Selous Camp im Norden des Selous Nationalparks.

Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte Selous-Nationalpark im Süden Tansanias ist...
Mehr

Mehrwertsteuer auf touristische Leistungen in Tansania

Das tansanische Parlament hat Juni 2016 den neuen Finanzbeschluss für 2016/17 erlassen. Darin hat es in diesem Rahmen eine Mehrwertsteuer von 18% auf nahezu alle touristischen Dienstleistungen vorgesehen, welche bis dahin vom Steuersatz komplett befreit wa...
Mehr

Tansania Sicherheit

Die letzten Zwischenfälle mit einem möglicherweise terroristischen Hintergrund ereigneten sich 2014. Im April 2014 explodierte in einer belebten Bar in Arusha ein Sprengkörper und verletzte 17 Menschen. Im Juni 2014 kam es in Stonetown/Sansibar zu einem ...
Mehr

Gelbfieberausbruch Afrika

Zur Zeit gibt es einen Gelbfieber-Ausbruch in zahlreichen Länder Afrikas.

Tansania ist davon nicht betroffen. Um eine Verbreitung der Krankheit zu vermeiden, kann die Vorlage über den Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung bei der Einreise ev...
Mehr

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!