Planeta Verde
Planeta Verde

Südgeorgien

Südgeorgien ist für Tierliebhaber eines der spannensten Reiseziele auf der ganzen Welt: 3.000 Meter hohe Berge, die direkt aus dem Meer herausragen. Unendlich lang erscheinende Strände, an denen man auf See-Elefanten- und Pinguinkolonien mit insgesamt über 600.000 Exemplaren trifft. Die einsam und mitten im Südatlantik gelegene Insel Südgeorgien ist ein faszinierendes Eldorado aus Eisbergen, Packeis, Gletschern und Fjorden.

Die Insel ist drei Tagesfahrten von den westlich gelegenen Falklandinseln entfernt und spielte aufgrund ihrer Position im Südatlantik in der Vergangenheit eine wichtige Rolle. Noch heute sind im Ort Grytviken die Spuren der Walfänger und Entdecker deutlich erkennbar. Auch Sir Ernest Shackleton fand hier, oberhalb der Bucht, seine letzte Ruhe. 1907 wollte Shackleton als Erster den Südpol erreichen, doch sein Schiff, die „Endurance“ (zu Deutsch: „Durchhaltevermögen“) erreichte nicht einmal das antarktische Festland, sondern blieb im Januar 1915 im Packeis des Weddell-Meers stecken.

Lange Zeit nach den letzten Walfängern begrüßt Südgeorgien heute nur noch wenige Besucher, die vor den alten Ruinen der ehemaligen Walfängersiedlung Grytviken anlanden. Für die schwierige Anreise über eine raue See werden Sie mit den besten Möglichkeiten zur Tierbeobachtung entschädigt, die die Antarktis zu bieten hat.

Im Moment bieten wir eine umfangreiche Expedition nach Südgeorgien an Bord der Schiffe der Reederei Oceanwide Expeditions.

Kundenfeedback

This element has not been rated yet.

Nachrichten

This element has not been rated yet.

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!