Planeta Verde
Planeta Verde

Tansania-Nordosten

Das buchstäblich herausragende Highlight dieser Region östlich von Arusha ist der Mount Kilimanjaro, der nebst der Serengeti und dem Krater Ngorongoro zu den drei Trümpfen des tansanischen Ökotourismus zählt. Er begrüßt jedes Jahr Tausende von Bergsteigern, die den mühsamen Weg entlang eines der fünf verschiedenen Trails auf den höchsten Gipfel Afrikas in Angriff nehmen. Nicht alle davon sind in ihrem Vorhaben erfolgreich.

In der antiken, vom Regenwald überwucherten Vulkanlandschaft des erloschenen Mount Meru nahe Arusha liegt der landschaftlich reizvolle Arusha-Nationalpark mit dem von Flamingos bewohnten Momella-See. Durch die Nähe zum internationalen Kilimanjaro-Flughafen bietet sich dieser beschauliche kleine Park als guter Einstieg in die Fauna Ostafrikas für einen Tag Akklimatisierung direkt nach der Landung und dem langen Flug an.

Etwas weiter entfernt liegen die malerischen Usambara-Mountains mit ihrer magischen Welt aus Klippen, die hauptsächlich Wanderer anzieht. Auch deutsche Touristen auf der Suche nach ihren nach Tansania emigrierten Vorfahren zieht es in das ruhige Städtchen Lushoto, die wichtigste Stadt dieser Provinz.

In einer komplett abgeschiedenen Lage unmittelbar vor der Grenze zu Kenia liegt die Wildnis Kilimanjaro-West: Eine aride, savannenartige Landschaft an den nordwestlichen Ausläufern des Mount Kilimanjaro, wo man sich selbst und einige wenige Vertreter der afrikanischen Fauna in einer absoluten Einsamkeit finden kann.

Tatsächlich ist uns allen das Bild von umherwandernden Elefanten vor der Kulisse des imposanten Bergs Kilimanjaros bekannt. Dieses Bild stammt aus dem Amboseli-Nationalpark auf der anderen Seite der Grenze. Kilimanjaro-West ist die tansanische Antwort auf Amboseli, aber mit einem Bruchteil der Besucher. Auch hier kann man den berühmten Umriss des Vulkans bestaunen und ist dabei sogar komplett allein. Denn diese großflächige Wildnis teilt der Besucher lediglich mit den Gästen dreier weiterer Camps und natürlich mit den umherziehenden Massai-Hirten.

Die schönsten Reiseziele in Tansania-Nordosten

Kilimanjaro-Lemosho

Kilimanjaro-Lemosho

Die Lemosho-Route ist etwas für überdurchschnittlich trainierten Menschen und ist unsere zweite Empfehlungen für Besteigungen des Bergs.

Kilimanjaro-Rongai

Kilimanjaro-Rongai

Für Menschen auf der Suche nach einem ruhigen Trekking mit den besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Besteigung ist Rongai die beste Route zum Gipfel.

Kilimanjaro-West

Kilimanjaro-West

Dieses einsame Gebiet nordwestlich des Mount Kilimanjaro durfte die besten Aussichten auf den verschneiten Gipfel des Kilimanjaros bescheren.

Usambara-Westen

Usambara-Westen

Die Usambara-Berge, ein Relikt einer verschwundenen Gebirgskette, die sich bis in den Süden Tansanias erstreckte, sind mit ihren schroffen Felsklippen, dem wunderschönen Regenwald und den unzähligen Wasserfällen ein wahres Wanderparadies.

Arusha-Nationalpark

Arusha-Nationalpark

Am Fuße des 4.500 Meter hohen Mount Meru wurde dieses Naturschutzgebiet angelegt, das die für Safarigäste rare Möglichkeit anbietet, durch mit Regenwald bedeckte Hänge zu wandern.

Kilimanjaro-Machame

Kilimanjaro-Machame

Machame ist die beliebsteste aller Routen zum Kilimanjaro-Gipfel mit dem resultierenden großen Menschenansturm. Außerhalb der Hauptreisezeit bleibt Machame jedoch eine gute Wahl.

Usambara-Amani

Usambara-Amani

Dieser Überbleibsel eines verschwundenen Urwalds zieht insbesondere Ornithologen aufgrund der großen Vogelvielfalt an.

Kundenfeedback

Nachrichten

Drastisches Verbot von Plastiktüten in Tansania ab dem 01. Juni 2019

Drastisches Verbot von Plastiktüten in Tansania ab dem 01. Juni 2019

Nicht nur Touristen drohen in Tansania sehr hohe Bußgelder, wenn Sie Plastiktüten wie etwa Müllsäcke und Einkaufstüten verwenden und nach Tansania einführen. Ab dem 01. Juni 2019 gilt dieses sehr umfassende Verbot im ganzen Land. Allen Besuchern wird...
Mehr

Die Migration zu weit oben: Wir überdenken unsere Strategie für Serengeti-Safaris

Die Migration zu weit oben: Wir überdenken unsere Strategie für Serengeti-Safaris

Reisegäste kommen in der Serengeti an, ziehen in das halbmobile Tented Camp, das genau dort errichtet wird, wo die große Migration der Gnus zu der Jahreszeit sein sollte, und die großen Herden sind trotzdem außer Reichweite, was tun?

Das Wetter s...
Mehr

Visa für Tansania jetzt im E-Visum-Verfahren beantragen

Visa für Tansania jetzt im E-Visum-Verfahren beantragen

Für Reisende nach Tansania einschließlich Sansibar ist es ab sofort möglich und notwendig, das notwendige Visum Online zu beantragen. Dazu muss das Online- Formular ausgefüllt sowie die dazugehörige Zahlung geleistet werden. Nach einer internen Prüfung u...
Mehr

Neueröffnung des Asanja Grumeti Camps

Neueröffnung des Asanja Grumeti Camps

Im Dezember 2017 eröffnet das luxuriöse Asanja Grumeti Tented Camp. Es liegt malerisch in der Nyasaroriebene, nur wenige Minuten vom Grumeti – Fluss entfernt.

Asanja ist eine dezente Unterkunft der gehobenen Mittelklasse und eine, die wir ab und...
Mehr

Tansania – Nationalparkbehörde Tanapa erhöht Gebühren für permanente Camps ab 01. Juli 2017

Für permanente Camps in den Nationalparks von Tansania werden die Konzessionsgebühren steigen. Betroffen sind alle Gäste, die nach dem 01. Juli 2017 reisen, unabhängig davon, wann die Reise bzw. die Safari gebucht wurde.

Auf nicht-permanente Cam...
Mehr

Löwen im Ruaha – Nationalpark haben ihre Speisekarte erweitert!

Löwen im Ruaha – Nationalpark haben ihre Speisekarte erweitert!

In den letzten Jahren haben die Löwen im Ruaha – Nationalpark ihr Beuteschema erweitert. Normalerweise jagen die Löwen hauptsächlich Antilopen und Gazellen, doch wie aktuelle Beobachtungen zeigen, werden nun zunehmend auch Giraffen und sogar Elefanten...
Mehr

Jabali Ridge – Neueröffnung im Ruaha National Park im September 2017

Jabali Ridge – Neueröffnung im Ruaha National Park im September 2017

Im Ruaha National Park eröffnet das renommierte Safariunternehmen Asilia im Oktober 2017 das äußerst exklusive Jabali Ridge Camp.

Der in Zentraltansania gelegene Ruaha National Park ist seit seiner Erweiterung im Jahr 2008 mit einer Fläche von 20...
Mehr

Beho Beho im Selous Game Reserve– Sonderangebot für die Saison 2017/18

Beho Beho im Selous Game Reserve– Sonderangebot für die Saison 2017/18

Das luxuriöse Beho Beho Camp liegt auf einem Hügel im Hochland des Selous Game Reserve im Süden Tansanias. ...
Mehr

East Africa Tourist Visum: Drei Länder, ein Visum

East Africa Tourist Visum: Drei Länder, ein Visum

Ein neues ostafrikanisches Touristenvisum ermöglicht die Einreise nach Uganda, Ruanda und Kenia und erleichtert so eine kombinierte Landsafari durch diese drei Länder. Die Visumsgebühren kosten 100 USD. Der Antrag dazu muss online gestellt werden.

Mehr

Neueröffnung des Roho ya Selous Camp im Selous-Nationalpark

Neueröffnung des Roho ya Selous Camp im Selous-Nationalpark

Das renommierte Safariunternehmen Asilia eröffnet im August 2017 das luxuriöse und zugleich stylische Roho ya Selous Camp im Norden des Selous Nationalparks.

Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte Selous-Nationalpark im Süden Tansanias ist...
Mehr

Mehrwertsteuer auf touristische Leistungen in Tansania

Das tansanische Parlament hat Juni 2016 den neuen Finanzbeschluss für 2016/17 erlassen. Darin hat es in diesem Rahmen eine Mehrwertsteuer von 18% auf nahezu alle touristischen Dienstleistungen vorgesehen, welche bis dahin vom Steuersatz komplett befreit wa...
Mehr

Tansania Sicherheit

Die letzten Zwischenfälle mit einem möglicherweise terroristischen Hintergrund ereigneten sich 2014. Im April 2014 explodierte in einer belebten Bar in Arusha ein Sprengkörper und verletzte 17 Menschen. Im Juni 2014 kam es in Stonetown/Sansibar zu einem ...
Mehr

Gelbfieberausbruch Afrika

Zur Zeit gibt es einen Gelbfieber-Ausbruch in zahlreichen Länder Afrikas.

Tansania ist davon nicht betroffen. Um eine Verbreitung der Krankheit zu vermeiden, kann die Vorlage über den Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung bei der Einreise ev...
Mehr

Sind Sie ein Individualist?

Schneiden Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer nach Maß mit unserem Reiseplaner.

Individualreise planen

Sie wissen noch nicht ganz genau, was Sie wollen?

Warten Sie nicht ab und greifen Sie jetzt zum Telefon. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Werden Sie Empfänger unserer Bushpost und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihre nächste Reise in die Natur. Es kostet nichts!