Tansania: Die große Migration Ndutu
Zwischen Dezember und März verwandeln sich die mit frischen Gras bewachsenen Ebenen der südlichen Serengeti zu einem der besten „Hotspots“ für Tierbeobachtung in Ostafrika. Die weiten Weiden von Ndutu wimmeln jetzt vor Leben. In dieser Jahreszeit findet zwischen Januar und Februar die synchronisierte Geburt Tausender Gnukalben statt. Mit Glück kann man Herden von über einer Million Weißbart-Gnus und weiteren Huftieren erleben: Darauf haben die hungrigen Löwenrudel nur gewartet. Die Wintermonate sind in der Serengeti die Zeit des Überflusses. Das ist auch unsere Lieblingsreisezeit für Tansania: Man erlebt riesige Herden in gigantischen Konzentrationen und man wird häufig Zeuge von Jagdszenen dramatischer Intensität. Das ist die Serengeti, die man sonst nur von den Dokufilmen kennt. Kein anderes afrikanisches Land kann Tansanias fantastische Naturwunder überbieten. Wuchernde, tropische Vegetation, grenzenlose Weiten, spektakuläre Sonnenuntergänge, ungestört grasende Tierherden, ein menschenleerer Horizont… Einmal erlebt, werden sich die majestätischen Szenarien dieser imposanten Naturkulisse lebenslang tief ins Gedächtnis graben. Kein Wunder, dass wir große Fans dieses fantastischen Lands sind! Eine Reise in die Serengeti bedarf ein fundiertes Know-How über den Ablauf der Migration und sollte gründlich geplant und nicht dem Schicksal überlassen werden. Aus diesen Grund haben wir drei je nach Jahreszeit unterschiedliche Safariprogramme entworfen, bei denen Sie dort sind, wo es sich am meisten lohnt.